Rohkost für Hunde

      Hallo Ihr alle!

      Da ja eine heiße Diskussion über die Fütterung der Hunde entbrannt ist würde ich diese gerne in einem Extrabeitrag unterbringen damit man weiß wo man schauen muß wenn man was wissenwill!

      Ich für mich habe mich auch weitererkundigt und bin schon perplex und mich begeistert die Idee roh zu füttern immer mehr!

      Noch dazu habe ich eine kranke Hündin, sie hat Leishmaniose, der es laut bestimmter Internetseiten mit Rohkost besser gehen würde weil Rohkost viel geeigneter ist um verdaut zu werden und sie so mehr Energie für ihr labiles Imunsystem frei hat...

      Also habe ich beschlossen, zuerst diese Hündin umzustellen - morgen fange ich an wenn die Läden offen haben!
      Außerdem bin ich auf der Suche nach einer Metzgerei die mir günstig gute "Schlachtabfälle" überlässt!

      Aber ich hab tausend Fragen und bevor ich Johanna e-mails schreibe die ihr garnicht mitbekommt, mache ich das hier, dann hat jeder was davon! Hm?

      Also...

      Du schreibst man kann Geflügel roh füttern weil es im ungekochten Zustand keine Knochensplitter gibt? Gilt das für das ganze Tier? Also das gesamte Huhn?

      Kann ich auch gefrorenes Geflügel nehmen (aufgetaut natürlich :rolleyes:) oder muß man generell Frischfleisch verwenden?

      Zur Umstellung morgends Trofu und abends frisch wäre ok?

      Es grüßt herzlich

      Tini
      Wunderbare Idee Tini ;)

      Ähm, meine Frage wär: Ich sollte dann schon bei 'nem Metzger holen, nicht im Supermarkt, warum??? Also, ich blick noch nciht so ganz durch.
      Uuuund, ist gekochtes Schweinefleisch schlimm? Jaja, ich weiß, dumme Frage, wills trotzdem jetzt mal ernsthaft wissen! Okay, cih weiß es jetzt. Der Virus... Ok.
      DAAANNKKEEE Johanna für deine Antwort in dem anderen Post jetzt weiß ich halbwegs Bescheid. Nur die andere Frage: Gutes TroFu ist?!

      LG:smile:
      Naja, oft ist es einfach ein qualitativer Unterschied. Beim Metzger ist die Qualität meistens höher als beim abgepackten im Supermarkt würde ich sagen.

      Noch besser ists, wenn man sich die Schlachtreste direkt vom Bauern holt oder aus dem Schlachthof... hm.

      Tini
      - du kannst alles tierische füttern was sie fressen.

      - alles roh, ausser schweinefleisch (auch wildschein) das muss gekocht werden.

      - das verhältnis sollte bei erwachsenen hunden ca 40% fleisch 30%knochen, 30% anderes (obst, gemüse, getreide, milchsprodukte)

      - der hund frisst ca 2% des körpergewichts fleisch täglich. kastrierte meistens weniger.

      - ältere hunde bekommen bis zu 50% pflanzliches (ca 25% fleisch 25% knochen).

      - nur fleisch ist schädlich. knochen (mineralstoffe) und pflanzliches muss auch gefüttert werden. startt knochen können knorperlige futtermittel (z.b. schlund) und industrielle mineralfutter oder einfach eierschalen verfüttert werden.

      - leber ist gesund aber nur 2-3x/monat füttern.

      - lunge füllt, hat aber wenig kalorien.

      - geeignete knochen: alle rinderknochen (sandknochen und "erwachsene" röhrenknochen füttere ich nicht weil sie sehr hart sind), hühnerflügerl, -hälse (-krägen), -haxen, putenflügerl, -ober/unterkeule, -hälse; kalbsknochen sind besser als rind (rind ist oft sehr hart), größer ist besser als kleiner. kaninchen, lamm, wild, etc.

      - geeignetes getreide: reis, gekochte haferflocken, grieß, hirse (soll gut fürs fell sein) etc. getreide immer (durch)gekocht. auch brot, nudeln etc. sind geeignet

      - nudeln auch lieber durch als al dente. nudeln machen dick.

      - geeignete milchprodukte: joghurt, cottage cheese, sauerrahm, topfen, etc. milch erzeugt oft durchfall (wegen der laktose) oder blähungen.

      - rohes obst und gemüse pürieren (hunde können die zellwände nicht aufspalten)

      - nachtschattengewächse (tomaten, kartoffeln, bohnen, fisolen etc) nur gekocht/gedämpft füttern

      - avocado ist für hunde giftig (nicht jede sorte, aber wer kann das nachprüfen?)

      - kartoffeln füllen, können (von hunden) nicht verdaut werden, machen (hunde ;-)) daher auch nicht dick. ideal für vielfresser, die abnehmen sollen.

      - ei ist gut fürs fell, 2-3x/woche 1 rohes ei übers futter.

      - öl ist auch ein guter zusatz. z.b. lachsöl oder (vegetarisch) olivenöl, leinöl, maiskeimöl, nachtkerzenöl, etc. ca 1 EL 2-3x/woche.

      - dalmatiner vertragen angeblich kein purin. ich kenne einige, die trotzdem keine probleme mit irgendeinem fleisch haben.

      - 1x/ woche kann eine mahlzeit ausfallen (ist sogar gesund) manche vertragen es aber nicht gut.

      - katzen brauchen mehr und hochwertigeres eiweiss (und knochen) als hunde. nur ca 5-10% pflanzlich.
      - sie fressen auch im verhältnis zum körpergewicht meist etwas mehr als hunde.

      ich fahre am besten damit, dimmi am vormittag etwas mit knochen zum knabbern zu geben und am abend eine "napfmahlzeit" mit grob faschiertem fleisch und obst/getreide/gemüse/milchprodukten.

      - mein (im darm sehr empfindlicher) hund verträgt die mischung von getreide mit fleisch nicht so gut (blähungen) besser ist es mit milchprodukten.

      napfmahlzeiten könnten z.b. sein:
      kopffleisch mit reis und einem darübergeschlagenen ei.
      kutteln mit einem EL öl
      leber mit püriertem gemüse
      püriertes gemüse mit cottage cheese und einem ei
      etc. (kreativität ist gefragt)
      grüße von johanna & dimmi
      Hallöchen!

      Meine Hunde haben gerade ihr erstes rohes Zwischendurcherle bekommen, Hühnerflügel - die sind recht kostengünstig.

      Lisa hat ihren verschlungen, Kelly mochte ihn nicht und Bonita hat ne Stunde dran rumgenagt, hat sich aber gleich noch Kelly Flügel gekrallt.

      Heute Abend gibts Rinderleber mit pürierten Karotten.

      Heute Morgen haben alle ganz normal ihr Trofu bekommen, nur auf die Hälfte reduziert.

      Ich habe gelesen daß man auch Hunde öfters am Tag füttern soll, das bekommt denen besser.

      Meinen kommt dies sehr entgegen da sie alle drei sehr verfressen sind, muß jetzt nur mal schaun wie ichs mit der Menge hinbekomme!

      Aber das mit dem Geflügel würde mich nochmal interssieren, weil in der futterfiebel steht, man soll garkeine Geflügelknochen füttern weil diese splittern. Du sagst roh splittern sie nicht. Hm, was stimmt jetzt?

      Übrigends, was für die Hunde stimmt das stimmt so auch für uns Menschen, wußtet ihr das?

      Auch Menschen die sich mit Rohkost ernähren sind gesünder, bekommen keinen Krebs (bzw. es gibt sogar Fälle in denen der Krebs durch Rohkost besiegt wurde...)

      Schaut euch mal die Seite an!
      z.B. www.menschennahrung.de

      Ich finds immer witzig daß ich bei meinen Tieren viel konsequenter sein kann als bei mir!
      Puh!
      Wäre beides wichtig!

      Sag mal johanna, ich vermute daß ich ein sehr getreidereiches Trofu habe, Getreide steht an erster Stelle, und das Futter will ich natürlich aufbrauchen.
      Kann ich bei den Mahlzeiten einfach das Getreide weglassen und dafür morgends die Hälfte des Tagesbedarfs mit Trofu decken.
      Was meinst du?

      Das heißt, morgends Trofu mit nix, mittags was fleischiges zwischendurch - Knochen oder Kehle oder so und abends noch ne Mahlzeit mit Fleisch als Grundlage und Gemüse und Milchprodukt oder so. Flexibel halt, was ich grad hab.

      Dann hab ich nix gemischt was Darmprobleme verursachen könnte und trotzdem ist alles drin.
      Und wenn die Unmenge an Trofu aufgebraucht ist die ich noch hab kann ich ja neu überlegen.

      Hm?

      Kritikwachtel - ist doch ein kreatives Wort, oder? :wink:

      Tini
      Hallo!

      Also die Rindsleber mit Karotten und Joghurt war der voller Erfolg! MMMHHHH, lecker ham se gesagt!

      Und meine Metzgersfrau fragt heute ihren Mann ob ich die Schlachtreste haben kann - die will nämlich keiner und werden hier entsorgt. Wahrscheinlich bekomm ich sie sogar kostenlos! Wow!

      Hab den Hinweis auf ein nettes Forum über Frischkost bekommen: www.strolchis-forum.de

      Ist sehr informativ zu dem Thema!

      Jetzt bin ich mal gespannt was meine Hunde morgen so von sich geben - hintenraus. Ich hoffe sie vertragens alle gut!

      Tini
      hi!

      ich füttere 2x/tag. es ist zwar üblich, 1x/tag zu füttern, aber schon um eine magendrehung zu verhindern ist es m.e. sinnvoller, das futter auf 2x/tag zu verteilen. ausserdem kann man so unpassende zutaten besser getrennt füttern.

      du kannst relativ problemlos vormittags trofu und abends den rest füttern. du denkst aber richtig: solange du trofu fütterst, kannst du das getreide abends weglassen und den gemüseanteil auch noch relativ gering halten.

      fertigfutter braucht länger um verdaut zu werden, daher ist es sinnvoller, es vormittags zu füttern und das rohe nachmittags/abends.

      dimmis mahlzeiten sehen so aus: fleisch+knochen oder fleisch+gemüse oder getreide+milchprodukte. aber praktisch nie fleisch+milchprodukte oder fleisch+getreide. das verträgt er nicht - bekommt durchfall und/oder blähungen. er gehört aber zur sehr empfindlichen sorte hund, weswegen ich jetzt eine darmflora-aufbau-kur machen werde.

      ich füttere nie vor aktivität, nach fefu halte ich mindestens 3 std pause, nach barf ca 2 std. auch um die gefahr einer magendrehung zu verkleinern.
      wenn es sich nicht anders ausgeht, muss er mal fasten (auch nicht ungesund)

      zur rohkost beim menschen: die mutter einer bekannten wurde durch umstellung auf rohkost geheilt. essen und ernägrung spielen eine sehr große rolle bei krankheiten. ich esse zwar nicht rohkost, achte aber auch auf meine ernährung. und ich bin "nie" krank (bekomme nicht mal grippe, wenn alle um mich herum "darniederliegen" und fiebern)

      welche futterfibel hast du? das mit der härte der knochen kannst du selbst ausprobieren - rohe geflügelknochen (und sogar kalbsrippen!) kannst du mit einem normalen küchenmesser schneiden und problemlos biegen und zerbrechen. nimm 2 geflügelknochen. einen brichst du roh, den anderen kochst du vorher ab. der unterschied ist deutlich: der gekochte knochenbricht sofort ohne sich zu verbiegen und hat schärfere und härtere spitzen.

      alle knochen werden hart und splittern, wenn sie erhitzt werden. allerdings sind hunde nicht stark genug, gekochte rindsknochen zu zerbeissen (zuerst brechen die zähne ab) und daher wurde das nur für geflügelknochen behauptet.
      grüße von johanna & dimmi
      So...hab mich ja jetzt ein bissl weiter gebildet. Aaalso, ich fütter morgens weiter mein TroFu, da is irgendwie alles drin. Fisch, Fleisch, Getride etc.
      Abends versuch ich halt umzustellen. Eigentlich ist Dana bei Futterumstellungen nicht empfindlich. Also, was darf man denn zusammen füttern und was auf keinen Fall???
      Kann man auch mal Fisch füttern? Da steht die voll drauf.. ! Öl oder Ei geb ich jetzt sowieso schon dazu. Müsste mal zum Metzger, ich denke ich fange nächste Woche richtig an. Bis dahin brauch ich mein NaFu noch auf. Dann stell ich nächste Woche um, auf gutes TroFu mit hohem Getrideanteil morgens und rohes Fleisch mit püriertem Gemüse abends. Kann zwischendurch ja Knochen geben?! Bei Milchprodukten muss ich vorsichtig sein. Dana hat starke Probleme mit Laktose(???) oder so. Verträgt nichtmal normalen Joghurt. Muss schon spezieller HundeJogurt sein. Muss mal sehen, was ich da mache.

      LG:smile:
      hi!

      in jedem trofu ist so viel getreide drin, dass du nicht drauf achten brauchst, dass viel drin ist. von natur aus würden hund überhaupt kein getreide fressen.

      fisch ist gesund, kannst du gerne füttern.

      fleisch und getreide verträgt sich oft nicht gut. aber das brauchst du sowieso nicht, wenn du weiterhin trofu fütterst.

      du kannst gern knochen geben. knochen von jungtieren sind am besten. (nur eben kein schwein)

      wenn dana keine laktose verträgt, lass es bleiben. sie muss ja nicht. wenn du es doch möchtest: in schaf- und ziegenjoghurt ist weniger drin - angeblich.
      grüße von johanna & dimmi
      Hallöle!

      So, das war gestern jetzt DER TEST - und er ist gut verlaufen. Alle meine drei Hunde hatten keinen Durchfall.
      Die Kleine, Bonita, hatte sogar zum ersten Mal richtig guten Kot. Sie hat immer ein wenig dünn gehabt.
      Heute abend erfahre ich ob ich mich auf die Schlachtüberbleibsel (sind ja eigentlich keine Abfälle, früher wäre alles verwendet worden!!!) verlassen kann und dann fängts nächste Woche an offiziell und regelmäßig! Ja!

      Also wenn man das Fleisch kaufen müßte kann man sichs ja fast nicht leisten - also für einen Hund schon, aber bei dreien wirds dann schon happig.

      Markknochen ham se gestern zum Nachtisch bekommen - also ich war begeistert - sie haben sich viel länger damit beschäftigt an das Mark zu kommen als sie sich mit nem Kauknochen jemals beschäftigt haben. Und heute knabbern se immernoch an den Knochen rum...

      Aber wenn ich die Hunde jetzt umstelle bin ich ernsthaft am Überlegen ob ich das für mich nicht auch tun sollte - hm...
      :biggrin:

      Tini
      Hi

      Naja, ihr wisst, ich bin da sehr unwissend. Deshalb: Essen Menschen dann auch rohe Knochen udn rohes Fleisch??? *g* Ich weiß nicht...

      Naja, ich lass das mit den Milchprodukten wirklich. Ist net so angenehm wenn Dana schlecht ist... Dann kann ich ja variieren zwischen Fleisch und Fisch mit Kartoffeln oder Gemüse oder beidem.

      Hmm.. Meine Mutter meinte, ich soll ihr heut Abend zur Probe mal rohes Putenschnitzel geben?! Ist ok, odeR? Mit pürierten Möhren und Kartoffeln. Kartoffeln auch roh? Dann pürier ich die vorher. Markknochen vom Rind sind ne gute Idee. Mit nem bissl Ei drüber. Japp.

      Achja...Wie mach ich das mit Vitamin C? Dana isst kein Obst.. Gibts ne möglichkeit ihr das schmackhaft zu machen?? Hm. Sonst die Messerspitze Vitamin C Pulver?! Eigentlich gute Idee von Tini =)

      LG
      Hi Isi!

      Nie rohe Kartoffeln geben - sind nicht gut für Hunde!!!

      Und übrigends, es gibt eine Richtung in der Menschenernährung da wird tatsächlich rohes Fleisch gegessen.
      Hört sich jetzt eklig an, aber wenn man sich näher damit beschäftigt ist es schlüssig.
      Es gibt nämlich eine Forschung die besagt, daß der Mensch überhaupt nicht dazu gemacht wurde alles gekocht zu essen. Feuer gibt es noch nicht so lange daß sich der Mensch daran hätte körperlich anpassen können, was ja viele Wohlstandskrankheiten beweisen!

      Hab da zwei Bücher von, möchte immer mal komplett auf Obstrohkost umstellen - das ist so gesund daß es sogar belegte Zeugnisse von Krebsheilungen gibt.
      Gerade Krebs soll ja nur daher kommen daß wir uns zu viele Stoffe zuführen die der Körper nicht verträgt.
      Und diese Stoffe entstehen durch garen.

      Hm.
      Ja, so ist das!
      Aber es ist natürlich komplett oberschwierig seine Ernährung so umzustellen!
      Leichter ists, jemanden so zu füttern - aber bei sich selbst brauch man ungemein viel Disziplin die ersten Monate. Dann seis ganz selbstverständlich und leicht!

      Tini
      Hey Tini


      Na das mach ich net... Dann nehm ich mir meine rohen Äpfel in ner Dose mit, wenn meine Freunde zu McDonalds gehen *g* Aber du hast Recht, gesünder ist es sicher!

      Nun, hab Dana, Prinzesschen of Brooks Range, heute mal Salat,rohe Putenbrust, geriebene Möhren und ein rohes Ei gegeben. So... dreimal dürft ihr raten was eure Hoheit of Fastfood gemacht hat?! Das Ei abgeschleckt und sich die Putenbrust rausgesucht. Der Salat und die Möhren sind liegen geblieben. Tzzz. Ich geh morgen erstmal nach Knochen gucken. Rindermark und? Ich guck in den obrigen Post gleich nochmal nach... Luftröhre und Schweinefuß sollen ja auch lecker sein... *uaah*

      LG:smile:
      hi!

      gemüse bekommt man in die meisten hunde nur mit faschiertem (hackfleisch) oder ei oder milchprodukten rein.

      @islandhund: luftröhre ist lecker, aber kein schwein füttern! drauf musst du u.u. genau achten, dass du nicht unabsichtlich statt rind schwein bekommst.

      alles andere fleisch ist gut. am besten ist es, wenn man regelmäßig wechselt. mal pute, mal rind, mal dieses teil, mal jene innerei...
      grüße von johanna & dimmi