Kennt jemand Labradoodle

      Kennt jemand Labradoodle

      Meine Freundin erzählte mir gestern, dass sie sich einen Labradoodle zulegen möchte. Zuerst habe ich gedacht, sie will mich auf den Arm nehmen, dann erzählte sie mir aber wieso.
      Sie mag Labradore wegen ihres Wesens, kann sich aber keinen anschaffen weil sie allergisch auf Hundehaare ist. Gestern hat sie mir erklärt das ihr die Haare vom Pudel keine Probleme machen. Habe mal danach gegooglet und es stimmt, das nur wenig Menschen auf Pudelhaare allergisch sind. Auf Google habe ich auch das hier über den Hund gefunden.
      Kennt jemand von Euch einen solchen Hund und weiß ob das wirklich so stimmt? Also Wesen vom Labrador und Fell vom Pudel?
      Viele Grüße

      Steffen
      Oh die lieben Designerhunde... Maltipoos, Cockerpoos, Labradoodle.
      Bezahlt man einen Haufen Geld wie für einen Rassehund, wobei es im Grunde doch "nur" ein Mischling ist.
      bitte jetzt nicht flasch verstehen, ich habe weder was gegen Rassehunde, noch gegen Mischlinge, ich habe selber einen Mischling.
      Aber man gibt dem Kind einen neuen Namen und schon winkt die große Kohle...., alleine deswegen wäre ich schon vorsichtig ob man da auch an einen seriösen "Züchter" gerät und nicht an jemanden, der die Chance auf große Kohle dahinter wittert und eben einfach mal auf den "ist gerade in Mode - Wagen" aufgesprungen ist.

      Nun, da so ein Labradoodle tatsächlich nun aber nichts weiter ist als ein Mischling aus Labrador und Pudel, kann es keine Garantie dafür geben, dass dann auch tatsächlich genau die Welpen dabei heraus kommen, die man sich so zusammen geträumt hat. Tatsächlich habe ich schon einen Labradoodle im TH gesehen, der nicht so wirklich das Pudelfell hatte und eben genau deswegen auch im TH gelandet ist.
      Es kan sein, dass da Hunde raus kommen, die das Fell eines Labradors (vielleicht ein wenig länger) haben und das Wesen eines Pudels, oder umgekehrt. Wobei ich auch denke das man niemals das original Pudelfell aus so einem Mischling heraus bekommen kann. Das kann ja irgendwie gar nicht funktionieren, der eine Hund hat glattes Fell mit Unterwolle, der andere lockiges ohne Unterwolle. Alleine der logische Menschenverstand sollte einem da schon sagen, dass man da nicht das Fell wie bei einem reinrassigen Pudel bekommen wird.

      Den Tip mit dem Allergologen finde ich gut, ebenso aber auch zu überlegen nicht gleich einen Pudel zu nehmen.
      Pudel sind tolle Hunde mit einem wirklich tollen Wesen. Sie sind leicht zu erziehen und eigentlich für so ziemlich jeden Spaß zu haben, sehr gelehrig und absolut treu, sehr kinderlieb udn eigentlich immer fröhlich. Auch in Farbe und Größe haben sie eine gewisse Auswahl zu bieten, so dass man wirklich abwägen kann, möchte man einen großen Hund oder doch lieber einen kleinen oder einfach was in der Mitte. Vom Wesen macht das keinen Unterschied.
      Und nur weil sie immer als merkwürdig aufgestylte Püppchen dargestellt werden, heißt das nicht, dass die nicht genauso robust sind, wie jeder andere Hunde auch.
      In Amerika werden Großpudel oft als Blindenhunde ausgebildet, hierzulande hat man sie auch schon in Rettungshundestaffeln gesehen, der Zwergpudel meines ehemaligen Nachbarn hat im Urlaub immer jede Bergtour mitgemacht.
      Man hat leider häufig ein falsches Bild wenn man Pudel hört, dabei sind das wirklich super tolle Hunde.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo!
      Timmy (auf meinem PB ;)) ist auch ein Labradoodle und er haart schrecklich! Was allerdings (laut Züchter) daran liegt, dass er noch aus der ersten Zuchtreihe (also Vater Pudel, Mutter Labrador) stammt. Angeblich haaren die Hunde aus der F2 (beide Eltern Labradoodle) nicht, was ich aber nicht aus erster Hand bestätigen kann...
      Timmy ist ein fröhlicher, lieber und schlauer Hund, der gerne lernt, er ist aber auch ziemlich groß und nicht immer einfach zu händeln. Vor der Kastration war er auch ziemlich dominant (manchmal immer noch), was aber natürlich nicht an der "Rasse" liegen muss. Ich würde mich nicht unbedingt auf Labradoodles festlegen, wenn es nur um die Haarsache geht, aber ein näheres Betrachten der Rasse ist es meiner Meinung nach wert.
      LG Hermine
      ________________________________________________________
      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      Timmy, Annie, Stups, Piri, Chamba, Appie, Sue, Hexe, Räuber: Ich hab euch lieb!!!
      Billy, Lisa, Paul, Max, Kira: Ich werde euch niemals vergessen!!! :sad:
      @Hermine
      ich hoffe, du schaust noch ab und zu ins Forum?
      Mich würde interessieren, was du mit dominant meinst?

      Bisher dachte ich immer, dass Dominanz situationsbezogen wäre


      @Chamfan
      Pudel sind klasse Hunde und werden zu Unrecht "Oma-Hunde" genannt.
      Ich kenne einige, die super im Agility sind.

      Auf jeden Fall würde ich deiner Freundin raten, bevor sie den Welpen(?) zu sich nimmt, einen Test mit dem Fell beim Arzt zu machen.
      Die meisten Menschen sind nicht auf das Fell, sondern auf die Hautschuppen allergisch, das sollte sie auch gleich testen lassen
      @Benny-Bub

      Ja,da hast du wahrscheinlich recht. Mir persönlich gefallen Pudel (und Labrador) sehr gut - und die Idee mit dieser Mischung, ich weiß ja auch nicht. Wenns nach mir ginge, gäbe es einen (kleineren) Pudel.Ich find die Hunde echt süß - und man muss die ja nicht in diesem typischen "pudelstyle" scheren lassen.
      Viele Grüße

      Steffen
      Also was die Größe betrifft, gibt es doch beim Pudel nun wirklich eine gute Auswahl, Toypudel, Zwergpudel, Kleinpudel, Großpudel. Für jeden Geschmack was dabei.
      Ich persönlich schwärme ja von einem großen, braunen. Oder silber. Autotechnisch bei uns aber leider schwierig machbar, weswegen ich dann auf einen Kleinpudel "ausweichen" würde. Bekomme ich nur von meinen Männer wahrscheinlich nie genehmigt - leider.

      Was das frisieren angeht.
      Fellpflege ist beim Pudel natürlich ein muss, das Fell muss regelmäßig gekämmt werden und so etwa alle 4-6 Wochen (kommt so ein bisschen auf die Fellbeschaffenheit und die Größe des Pudels an) muss er geschoren werden. Natürlich ist dabei jedem selber überlassen wie er seinen Pudel scheren lässt, dass ist ganz klar.
      Allerdings hat das ausgeschorene Gesicht und die ausgeschorenen Pfoten schon auch seinen Sinn, dass muss man ganz klar sagen. Langes Fell um die Augen kann einfach dazu führen, dass die Augen gereizt werden, sie tränen dann permanent und könnten sich auch entzünden. Die Pfoten sind ausgeschoren natürlich viel leichter sauber zu halten, es kann sich kein Dreck verfangen, aber auch so Sachen wie Tannennadeln z. B. können sich nicht so leicht zwischen den Zehen verfangen, wie bspw. bei langem Fell.
      Und die können schon mal ganz ordentlich pieken, dass kenne ich von meiner Hündin mit ihrem langen Fell.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      ich würde Deiner Freundin auch eher empfehlen einen Pudel aufzunehmen, anstatt einen dieser Designerhunde zu kaufen ;)
      Pudel sind tolle Hunde, optisch zwar meist überhaupt nicht meins, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie mit einem Pudel genauso glücklich wird wie mit solch einer neuen Designer Rasse.
      LG Sams