Hilfe Hundehaarallergie??

      Hallo ich habe eine Frage an euch Hundeerfahrende,
      und zwar träume ich schon ewig von einem Hund, wohne mittlerweile auch in einer wohnung mit Garten usw..blos mein Freund hat eine leichte Hundehaarallergie?? :(
      Da hatte ich das Thema schon fast vergessen als ich letztens von einer Rasse gehört habe, die keine Haare verliert?! Zwar müsste man diese Rasse täglich gut büsten/kämmen, wäre für mich aber kein Problem - blos wie wirkt sich das auf die Allergie aus? bzw. wo kann ich mehr über diese Rasse herausfinden???
      Vielen Dank schonmal
      Yarnus
      Hallo Yarnus!

      Die einzige Hunderasse die mir bekannt ist, die keine Haare verliert, sind Pudel, ich glaube es gibt aber noch ein paar andere. Für einen Ersthunde-Besitzer ist diese Rasse auch ganz gut geeignet, da sehr intelligent und menschenbezogen und es gibt bei dieser Rasse von Großpudel bis Zwergpudel bestimmt die geeignete Größe für Jedermann.
      "wie wirkt sich das auf die Allergie aus?": das weiß ich nicht genau, aber ich habe schon gehört, dass wenn ein Hund eingezogen ist, dass sich das mit der Allergie erledigt hat (angeblich ist die Anwesenheit eines Tieres so stimulierend, dass die Allergie von alleine verschwindet) besonders, wenn es wirklich nur eine leichte ist.
      Dein Freund sollte halt nicht zu intensiv mit dem Hund knuddeln, vielleicht klappt´s ja.
      Möglicherweise solltet ihr mal einen Hund in Pflege nehmen um zu testen, wie es funktioniert.
      Ansonsten hat Akkupunktur in meinem Bekanntenkreis bei verschiedenen Allergien wahre Wunder bewirkt.

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi Yarnus!

      Also, ich habe auch eine Hundehaarallergie und halte demnächst drei Hunde. Ich habe immer ein wenig mit der Allergie zu tun (ständig etwas Schnupfen, manchmal Reizhusten) - trotzdem sind Hunde ein Traum für mich und ich werde nie mehr ohne leben wollen, lieber nehme ich hin und wieder ein Antiallergikum wenns mal ganz schlimm ist.

      Ich habe die Erfahrung gemacht daß es ganz auf das Haar des Hundes ankommt ob man allergisch reagiert oder nicht.

      Ein Hund der keine Unterwolle hat, löst in der Regel keine Allergie aus. So zum Beispiel meine erste Hündin, ein Glatthaardackelmix. Sie hat ganz glattes Haar, wei ein Bieber, und auf sie habe ich nie allergisch reagiert.

      Dagegen auf meine Epagneul Breton (sie hat Haare wie ein kleiner Münsterländer) reagiere ich besonders wenn Haarwechsel ist ziemlich heftig!
      Aus diesem Grund wird meine dritte Hündin die ich am Samstag bekomme wieder glattes Haar wie ein Babypopo haben!

      Wenn man unbedingt einen Hund will und diesen ganz doll liebt, dann ist die Allergie zweitrangig und schwächt mit der Zeit einfach ab.

      Wenn ihr es ganz genau machen wollt, dann überlegt euch eine Hunderasse und macht einen Allergietest mit den Haaren dieser Rasse.

      Oder eben wie gesagt, Glatthaar, das wirkt immer.
      Bei Pudel wäre ich mir garnicht so sicher, weil sie viel Unterwolle haben. Im Übrigen ist man in der Regel ja nicht gegen das Haar allergisch, sondern gegen die Hautschuppen und Milben die damit einhergehen. Bei Glatthaarigen fallen dies leicht ab und wenn man viel draußen ist mit seinem Hund, dann hat man in der Wohnung damit kaum Probleme!

      Viel Erfolg bei der Suche!

      Tini