Kommen Katzen in die Pubertät???

      Kommen Katzen in die Pubertät???

      Hallihallo!

      Ich - neu hier :) - hätte eine Frage an euch, vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen...

      Mein Freund und ich haben einen kleinen Kater - gerade 4 Monate alt - der bisher für sein Alter wirklich ein Musterbeispiel an Schmusigkeit und Pflegeleichtheit war...wir haben ihn sogar erst für eine Katze gehalten, weil er wirklich so ruhig und verschmust war.

      Seit ein-eineinhalb Wochen allerdings kann man ihm aber anscheinend nix mehr recht machen, dauernt heißt es nur nörgel hier, nörgel da und geschmust wird eigentlich auch nur noch wenn gar nix interessanteres passiert.

      Ich muss sagen, dass er zwar immer noch ein sehr niedlichen Katerchen ist, aber von seinem Haustier ständig angemotzt zu werden, egal was man tut, ist auf dauer ein wenig nervig.

      Kann das so eine Art Trotzphase sein? Hätte von sowas noch nie gehört, aber habe auch wenig Erfahrung mit so jungen Katzen.


      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem

      RE: Kommen Katzen in die Pubertät???

      Hi Ela!Herzlich willkommen hier! :biggrin:
      Ja,die kommen in die Pubertät,ich hab das grad in nem Katzenbuch gelesen dass die genau wie Menschen_Teenager ihre Grenzen testen und so...allerdings war da von dem Alter ab 6 Monaten die Rede.Einige Verhaltensweisen meiner Katze führe ich auch aufs "Flegelalter"zurück!
      :biggrin:
      Nanni

      Na dann bin ich ja beruhigt, ich dachte schon ich müßte jetzt anfangen unsere Wände schwarz zu streichen und teenager-depriphasen-musik zu spielen, damit sich unser kater wieder einkriegt. Aber...typisch teenager, kaum beschwert man sich über ihn ist wieder alles in bester Ordnung...völlig unberechenbar:).

      Ich warte einfach mal ab, welches Verhalten sich schlussendlich einpendelt.

      Danke! Ela
      Semper eadem
      Original von ^Ela^
      ...teenager-depriphasen-musik zu spielen, damit sich unser kater wieder einkriegt.


      Ne Runde Kuschelrock?? *gg

      Irgendwie bleiben auch die ältesten Hauskatzen immer ein Stück weit Katzenkinder mit immer wiederkehrenden Rückfällen in pubertäres Verhalten. Manchmal meinen sie sogar, sie seien Katzenbabies.

      Wie mein Binchen. Die hat fast jeden Tag so einen Rückfall ins Babyalter, was sich darin zeigt, dass sie auf meinen Schoß springt, sich hinlegt, anfängt zu treteln und an meinem Ärmel zu nuckeln!! Das ganze genüsslich schnurrend mit halb geschlossenen Augen.

      Nach wenigen Minuten ist die Phase dann wieder vorbei. Ich könnt mich jedesmal kringeln vor Lachen!

      :lol:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Das macht unsere Katze Zuhause bei meinen Eltern aber auch...kaum sitzt du irgendwo, springt sie auf deinen Schoß, nuckelt an deinem Pulli und tretelt...dabei is sie jetzt 10 Jahre alt:) Das Tierheim meinte sie macht das weil sie zu früh von der Mutterkatze getrennt worden ist...

      Müßte dann aber auf viele Katzen zutreffen:)
      Semper eadem
      Ja auf unseren ältesten kater (4jahre) trifft das auch zu, er nuggelt ebenfalls, sabbert einen dann sogar richtig voll, und tretelt ebenfalls! Aber das macht er weil er wirklich zu früh von seiner mutter weg kam, als wir ihn bekamen, war er grade mal 4 wochen alt, die besitzer wolllten die kleinen endlich los werden, waren ihn wohl zu anstrengend, und deswegen kam er sehr zeitig zu uns!

      Lg,

      Verenchen
      :Ddas gleiche problem haben auch wir......haben unseren smokie auch mit 4 wochen bekommen und seit dem nuckelt er flleissig an pullis und alles was nach uns riecht.

      mittlerweillen haben wir ihn das aber schon etwas abgewöhnt indem wir ihn die hand dazwischen schieben . :evil:
      irgendwie wird es ihn schon selber zu blöde.



      gruss smokie01 :lol:
      mehr bilder auf meiner userpage :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Zitat:
      Begriffsdefinition
      Die Kastration ist die chirurgische Entfernung der Keimdrüsen. Geschlechtsspezifisch ist von der "Ovarektomie", also der Entfernung der Eierstöcke beim weiblichen Tier und der "Orchiektomie", der Entfernung der Hoden beim männlichen Tier, zu sprechen. Frühkastration bezeichnet die Kastration bei jungen, geschlechtlich nicht ausgereiften Tieren. Dabei kann es sich um die Kastration im Absetzalter, also mit 8-14 Wochen, oder um die Kastration vor dem Einsetzen der Geschlechtsreife (Pubertät) handeln. Der Pubertätsbeginn bei der Katze variiert von Tier zu Tier und ist ebenfalls abhängig von der Rasse und vom Geschlecht. Bei der weiblichen Katze beginnt die Pubertät im Alter von 4-21 Monaten, beim Kater im Alter von 6-8 Monaten.


      Quelle:
      katzennothilfe.de/felidae/pinboard/gesundheitstipps/2.htm
      ...liebe Grüße, Heike

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maikatze“ ()

      Pubertät bei Katzen

      so hab ich das noch nicht betrachtet:

      Meine Schnucky ist ein wild pubertierender Teenager, dessen größtes Vergnügen es ist, zum Steinerweichen zu mauzen (obwohl eigentlich nix anliegt, was dies rechtfertigen würde) und Zehen zu beißen, schwanzstellenderweise durch die Wohnung zu fegen, auf der spitz zulaufenden Vitrine sich im Kreis zu drehen und den eigenen Schwanz zu fangen...

      Interessante Theorie *rotfl*

      Naja, vielleicht wird der Feger ja bald seinem kastrierten Zustand gerecht und ich hab ne Chance, wieder unversehrt nach Hause zu kommen, ohne gleich hinter der Tür "angefallen" zu werden und erstmal gesearcht zu werden, ob sich in Taschen, Tüten und Beuteln etwas für Miezi interessantes befindet...

      Schöne Weihnachten euch allen (ich fotografier mal meine Katze und den Weihnachtsbaum, ich hab nämlich keine Ahnung, was Miezi damit anstellt im jugendlichen Leichtsinn und stell das Foto dann rein...)

      Ines
      Ich kam, sah.... und knuddelte die Katze... :D

      Ines und ihre zwei Stubenfeger Ronjo und Schnucky
      Original von CatWoman55
      Original von ^Ela^

      Wie mein Binchen. Die hat fast jeden Tag so einen Rückfall ins Babyalter, was sich darin zeigt, dass sie auf meinen Schoß springt, sich hinlegt, anfängt zu treteln und an meinem Ärmel zu nuckeln!! Das ganze genüsslich schnurrend mit halb geschlossenen Augen.

      Nach wenigen Minuten ist die Phase dann wieder vorbei. Ich könnt mich jedesmal kringeln vor Lachen!
      :lol:

      :D ich glaube, dann ist meine Bella, mit fast 7 Jahren immernoch in der Pupatät. Sie hat auch ihre totalen Schmuse Minuten, springt bei mir ins Bett, will meinen Arm und nukkelt wie verrückt, schnurrend mit halb geschlossenen Augen , bestimmt 20-30 Minuten herum. Dann ist es auch wieder gut, sie legt sich anschliessend auf meinen Bauch und wäscht sich :wink:Irre Massage für mich :D Anschliessend legt sie sich auf ihr Kissen und ich darf sie nicht mehr stören, so nach dem Motto, siehst Du nicht das Schild um meinen Hals, " BITTE NICHT STÖREN " !
      Anschliessend, wenn man gerde eingeschlafen ist, wer will dann erneut schmusie machen...Bella...Dann will ich nicht und werde, wie wild gebissen, bis ich sage, OK, dann komm ein paar Minuten, dann ist wieder alles gut. Zumindest bis Morgens so gegen 7.00 Uhr, dann gehts weiter :wink: LOL, meine sieben Jährige pupatierende grosse /kleine verwöhnte Katzen-Göre :lol:

      Bye Bye
      Sylvia
      Soso....Pubertät........aha........gut !
      Zur Zeit hab ich drei pubertierende Mistviecher.......und eine rollige Pelzkugel...bisschen stressig das Quartett !
      Aber sobald die Monster müde sind und nur die Tigerkugel blökend durch die Wohnung zieht :confused: kommen die Teenies schmusen, wollen betüttelt werden, schlabbern rum...und sind der Grund, warum ich sie habe :oops:
      Naja.....ne Stunde später......gehts wieder über Tisch und Bänke und wenn ich schimpfe, dann dieser wunderbare ICH WARS NICH UND DU HAST NIX GESEHEN Blick. Aber aus Erfahrung, ja ich hab noch ne fünfte Katze (aber die ist irgendwann in der Handtasche meiner Mutter verschwunden und erst wieder bei ihnen aufgetaucht, inzwischen ist sie zu einem Riesen mutiert), weiß ich, daß es auch wieder aufhört und auch wieder anfängt.....aber sind die Fellnasen nicht wie unsere Kinder, nur das wir keinen Führerschein bezahlen brauchen ????
      Hmmm...unser Simba kam dann anscheinend etwas später in die Pupertät...hat aber leider bis jetzt angehalten (er ist jetzt 2,5 Jahre alt). Sobald ihm was nicht passt, knurrt er rum und meckert und wird böse, dabei ist er sonst immer ganz lieb und verschmust. Aber ich denke in unserem Fall liegt das an seiner Eifersucht auf unsere anderen Kater.

      Naja...gestern saß er auf der Fensterbank und hat draußen die spielenden Kinder angeknurrt, hab mich echt krankgelacht (oder eher gesund, krank bin ich ja schon :confused:)

      Liebe Grüße
      Nici
      Bilder
      • g.jpg

        39,12 kB, 538×400, 173 mal angesehen
      @Flunkbert

      Ja ich weiß was du meinst...unser Kater dreht zur zeit wieder richtig auf...wenn er nicht schläft, zerdeppert er irgendwas oder tut dinge von denen er weiß, dass ers nicht darf, oder beißt in alles was er sieht...und beschwert sich dann wenn man den ganzen tag mit ihm schimpft...

      Zum Glück ist unser Kätzchen noch nicht soweit...der kann man noch NEIN sagen und sie läßt es dann auch und kukt einen nicht nur blöd an um dann weiterzumachen...so frei nach dem Motto 'du hast mir gar nix mehr zu sagen'...Pubertät ist anstrengend :wink:!!!

      Kann ich mir gar nicht vorstellen, wenn das jetzt auch noch 5x schlimmer wäre, weil 5 Katzen...auuuweiah! :evil:

      Wünsche dir viel Karft und gedult!:)

      Liebe grüße Ela
      Semper eadem