Treppe: mein hund ist die treppe runtergefallen

      Treppe: mein hund ist die treppe runtergefallen

      ich möchte gerne wieder einen Hund haben, aber meine Eltern erlauben es mir nicht, weil ich schon mal einen kleinen Schi-Zu (keine Ahnung, ob das richtig geschrieben ist) hatte. Sie ist 4Jahre alt geworden und dann die Treppe runtergefallen. Nun darf ich keinen Hund mehr haben, weil meine Eltern sagen, dass könnte einem neuen Hund auch passieren. Aber wie regenn das denn andere Leute? Ich kann mir nicht vorstellen,dass sie im Haus keine Treppe haben. Unsere war eigentlich ganz normal, also nicht besonders steil oder so. Was könnte man denn da machen damit ich mir endlich wieder einen Hund anschaffen kann?

      MfG----Antje

      RE: mein hund ist die treppe runtergefallen

      Hi,
      Ich finde es total blöd, was deine Eltern sagen! Wenn jeder Hund die Treppe runterfallen würde, gäbe es keine Hunde mehr :cry:. Kannst du das ihnen nicht erklären? Mein Hund läuft jeden Tag 48 Stufen hoch und runter (3 Spaziergänge) und ihm ist noch nie etwas passiert. Aber wenn deine Eltern das nicht verstehen, kannst du dir einen kleinen Hund anschaffen, den du immer die Treppen hoch und runter tragen wirst.
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia
      Es kommt natürlich darauf an, was es für eine Treppe ist.
      Es gibt also zwei Möglichkeiten:
      Wenn es eine Steintreppe oder sowas ist, dann gibt es Teppichteile, die man draufkleben kann.
      Ansonsten sicherst du die Treppe einfach mit zwei Babygittern ab, dann kann der Hund weder rauf noch runter.
      Normalerweise fallen Hunde nicht einfach so Treppen runter! Hunde sind sehr geschickt und ich habe auch noch nie von einem Hund gehört, der runtergefallen wäre!

      RE: mein hund ist die treppe runtergefallen

      Danke für deine Antwort...leider kann ich den Hund nicht den ganzen Tag mit mir herumtragen,ich bin ja vormittags in der Schule. In dieser Zeit ist mein Hund (Missi) immer bei meinem Vater im Laden, der unten in unserem Haus ist, gewesen. Zu dieser Zeit konnte niemand auf den Hund aufpassen und sie ist selbstständig die Treppe heruntergelaufen und durch die Automatiktür in den Garten geschlüpft, um zu pinkeln. Einmal ist sie auf dem Weg dahin halt mal ausgerutscht und die ganze Treppe heruntergepuzelt. Sie war daraufhin Querschnittsgelähmt und wir mussten sie einschläfern lassen.
      Wenn ich mir einen neuen Hund anschaffe,habe ich natürlich auch Angst davor,dass so etwas nochmal passiert. Ich habe ja gehört, wie sie vor Schmerz aufgejauelt und gequiekt hat. Wenn man einmal so ein Erlebnis hatte, möchte man das natürlich nie wieder erleben.
      Aber schon als Missi in meinen Armen gestorben ist, habe ich den Wunsch verspürt, einen neuen Hund zu haben.
      Was machst du denn mit dem Hund, wenn du mal nicht zu Hause bist?
      Können vielleicht größere Hunde besser mit Treppen umgehen? Kann man große HUnde eigentlich im Haus halten? Wir haben Zwa auch einen Garten, aber wenn ich wüsste, mein Hund lebt im Garten und ist Schmutzig, würde ich nicht so viel Zeit mit ihm verbringen.


      Bitte hilf mir

      Antje

      RE: mein hund ist die treppe runtergefallen

      Hi Antje!
      Ich versuche jetzt alle deine Fragen zu beantworten:
      1. Wir haben einen Dalmatiner (er gehört auch zu den großen Rassen) und wir wohnen in einer Wohnung. Deswegen läuft Dana (mein Hund) ohne mich bzw. meine Eltern nie Treppen hoch oder runter.
      2. Ich glaube dein Hund ist runtergefallen, wenn er entweder nasse Pfoten hatte, oder sich sehr beilte. Mein Hund ist auch ein paar mal gerutscht, als er sich mit nassen Pfoten zum Aufzug beeilte, weil auf ihn sein Mittagessen wartete.
      3. Ob große Hunde besser mit Treppen umgehen, weiß ich nicht, aber ich glaube, auf die Größe kommt das nicht an.
      4. Mein Hund bleibt zwar ganz selten alleine zu Hause, weil immer jemand zu Hause ist: meine Mutter (sie arbeitet nicht), abends mein Vater, ich oder meine Schwester. Natürlich, passiert aber auch, dass mein Hund ein paar Stunden alleine sein muss, aber das macht Dana nichts aus. Irgendwie kannn sie seit 6 Wochen alleine bleiben. Ich weiß leider nicht, was sie macht, aber ich denke sie schläft auf meinem Bett (das darf sie nicht machen, wenn das jemand sieht).
      5. Natürlich, kann man große Hunde im Haus halten. Wie denn sonst??? Sie frieren doch draußen!!! Mein Hund, obwohl er groß ist, friert fast immer. Also, muss er immer unter einer Decke in seinem warmen Korb oder auf dem Sessel sein. Vielleicht, das liegt daran, dass Dana schon von Anfang an daran gewöhnt war, in Wärme zu sein. Aber ich finde, es ist einfach Schwachsinn draußen einen Hund schlafen zu lassen, auch in einer Hüte und auch einen großen Hund.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.
      Viele liebe Grüße und viel Glück,
      Anastasia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dana“ ()

      RE: mein hund ist die treppe runtergefallen

      :biggrin:Vielen Dank für deine Antwort. Damit hast du mir wirklich sehr geholfen.Einen Dalmatiner würde ich auch gerne haben. Ich finde das sind richtig süße Knuddelhunde. Wie alt ist denn deine Dana? Hat sie auch irgendwelche witzigen Angewohnheiten, über die du immer lachen kannst? Meine Missi zum Beispiel hat immer das Klopapier zerfetz, wenn sie es geschafft hat, ins Badezimmer zu kommen. Alles, was auf dem Boden lag, gehörte ihr und manchmal musste ich mit zerkauten und verknautschten Hausaufgaben in die Schule gehen. Oder abends, wenn ihr manchmal langweilig war, ist sie so lange im Kreis gelaufen, bis sie keine Lust mehr hatte. Da muss man einfach lachen, weil das total niedlich aussieht. Wohnst du eigentlich in Berlin? Erzähl mal was über dich! Ich habe meinen Eltern übrigens deine Argumentation mal vorgetragen und sie kamen zu der Ansicht, dass sie nicht immer nur nein sagen können, sondern über eine Lösung für dieser Probleme nachdenken könnten. Du hast mir also wirklich geholfen und Mut gegeben.......... Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken.
      Hdgdl. Antje
      es ist eine treppe, die zu unserem 1. stock führt. (wir haben ja ein richtiges haus) ich weiß nicht, warum oder wie sie da runtergefallen ist. Die stufen finde ich normal groß. Sie sind bezogen mit einer art billigem papplaminat, dass sehr weich und damit eigentlich nicht sehr rutschig ist, also durchaus hundefreundlich. Wir vermuten, dass sie beim "runterklettern" einfach das gleichgewicht verlohren hat. So ein mini-hund muss ja dabei, wenn man es sich genau überlegt, so eine art halben handstand dabei machen. Wie es jedoch genau dazu kam, lässt sich warscheinlich nie herausbekommen. Die tatsache ist, dass ich einen neuen hund haben möchte, der Missis Schicksal nicht erleiden muss.

      RE: mein hund ist die treppe runtergefallen

      Hi Antje!
      Es gibt nichts zu danken, weil ich verstehe, wie es schwer ist einen Hund nicht haben zu dürfen (irgendwann durfte ich ja auch keinen Hund haben). Ich würde mich wirklich freuen, wenn du doch einen Hund kriegen würdest.
      Dana wird am 10 Dezember 5. Ob sie witzige Angewohnheiten hat... Dana läuft auch immer im Kreis, wenn sie draußen ist. Das sieht so aus, als wäre das kein Hund sondern ein Hase (so schnell läuft sie ) und alle Menschen, die vorbeigehen, denken, dass der Hund total verrückt ist. Was noch??? Vielleicht... Lächeln :lol:, wenn jemand von Familienmitgliedern nach Hause kommt (dabei zeigt sie ihre Zähne). Hat das deine Missi auch gemacht? Oder sie ladet zum Essen ein, wenn jemand nicht kommt. Z. B. alle sitzen am Tisch , aber ich mache noch Hausaufgaben, dann läuft sie zu mir, springt auf mich hoch und leckert mein Ohr ab, als ob sie sagen würde: "Komm, das Essen wartet schon auf dich!" Eigentlich gibt es noch viele witzige Dinge, die Dana immer macht, aber ein ganzer Tag würde nicht ausreichen um sie alle aufzuschreiben, also höre ich jetzt mal auf.
      Ich schicke dir lieber eine PN und dort schreibe ich, was mir über mich einfällt. Okay?
      Viele liebe Grüße,
      Anastasia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dana“ ()