Katzendiabetes

      Katzendiabetes

      Hallo Leute,
      der Kater einer Freundin von mir hat Katzendiabetes, hat jemand von euch Ahnung davon? Leidet eine unbehandelte Katze sehr? Sie hat nicht das Geld für die Behandlung, aber einschläfern ist auch hart... wäre nett wenn ihr was dazu sagen könntet...
      AuP
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AuroraundPallea“ ()

      Hallo Aurora,

      ich weiss nicht wie hoch der Zucker bei der katze ist, und wie alt die Katze ist, mein Kater hat auch Zucker, und bekommt insulin gespritzt,
      die Zuckerwerte bei meinem Kater waren nicht so hoch, kann sein, das ich irgendwann nicht mehr spritzen muss.Ich bezahle für das insulin im Mon.ca 10 euro, das teure beim tierarzt sind die untersuchungen, aber vielleicht ist das ein netter Zierarzt und deine freundin kann ,dem Tier zuliebe abstottern.
      Die behandlung ist nicht so teuer, mit dem insulin, aber das Diätfutter ist recht teuer, aber vielleicht kann deine Freundin das selber kochen,lasst euch da vom Tierarzt beraten was ihr machen könnt.

      Unbehandelt kann der Zucker sehr hoch werden(die werte sind ähnlich wie beim Menschen)und die Nieren können angegriffen werden, und die Katze kann blind werden,ausserdem heilen wunden schlechter.Wenn der Zucker sehr hoch geht kann den Kater ins koma fallen, und sterben.
      ´
      Einschläfern lassen würde ich keine meiner Katzen nur weil sie Zucker haben und die Behandlung oder die untersuchungen zu teuer sind

      liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      Hallo ihr zwei!
      Danke erstmal für eure Meinung. Der Kater ist jetzt zehn Jahre alt, hat aber zusätzlich (weil er nie Trofu aß) keinerlei Zähne mehr, ist also generell schon altersschwach. Wie hoch seine Zuckerwerte sind, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass er an Überzuckerung und nicht an Unterzuckerung leidet. Mir hatte man aber gesagt, dass man schon mit bis zu 150,- im Monat dauerhaft rechnen muss. Und dieser Tierazrt, bei dem meine Bekannte ist, möchte, dass sie die nächsten 4 Wochen täglich in die Praxis kommt, was einfach horrende Kosten bedeuten würde... Und auch zeitlich ist das natürlich kaum zu machen, da sie grade ihre Dr.arbeit schreibt... Wie kann man denn Diätfutter selbst kochen? Und wie oft muss man, auch wenn man selbst testet, zum Tierarzt?
      Gruß, AuP
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      hi Auroa
      bei meinem Kater ist der Zucker vor ca.4 Mon festgestellt worden, mein TA hat nach 4Wo nur kontrolliert, ob der Kater gut eingestellt ist oder nicht................., das Labor ist das einzig teure, und ich seh den Sinn nicht das deine Freundin so oft kommen soll und 150 Euro ist heftig

      Sie könnte den Zucker auch selbst kontrollieren, aber die Anschaffung von dem Gerät und den Teststäbchen ist teuer, und nicht immer nötig.

      ich habe vom TA dosenfutter für diabetiker bekommen, das ist teuer, aber sie kann auch hochwertiges Dosenfutter wie von Animonda oder Iams nehmen...............,wobei ich Animonda fütter, Trockenfutter ist wegen der Kohlehydrate nicht angebracht,aber das frisst euer Kater ja eh nicht.Animonda ist vom Preis her günstiger................und ich werde meinem Kater das dosenfutter davon weiterfüttern.....

      Vielleicht holt sich deine Freundin bei einem andern TA noch einen anderen Rat,denn jeden Tag dahin find ich heftig, und geht ins Geld


      Deine Freundin soll einfach mal nach den werten fragen,und frag deine Freundin ob der TA auch Blut ins Labor geschickt hat,da kann man die werte für 14 Tage rückwirkend feststellen, und daran erkennen ob eine k
      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel
      hi Auroa
      bei meinem Kater ist der Zucker vor ca.4 Mon festgestellt worden, mein TA hat nach 4Wo nur kontrolliert, ob der Kater gut eingestellt ist oder nicht................., das Labor ist das einzig teure, und ich seh den Sinn nicht das deine Freundin so oft kommen soll und 150 Euro ist heftig

      Sie könnte den Zucker auch selbst kontrollieren, aber die Anschaffung von dem Gerät und den Teststäbchen ist teuer, und nicht immer nötig.

      ich habe vom TA dosenfutter für diabetiker bekommen, das ist teuer, aber sie kann auch hochwertiges Dosenfutter wie von Animonda oder Iams nehmen...............,wobei ich Animonda fütter, Trockenfutter ist wegen der Kohlehydrate nicht angebracht,aber das frisst euer Kater ja eh nicht.Animonda ist vom Preis her günstiger................und ich werde meinem Kater das dosenfutter davon weiterfüttern.....

      Vielleicht holt sich deine Freundin bei einem andern TA noch einen anderen Rat,denn jeden Tag dahin find ich heftig, und geht ins Geld


      Deine Freundin soll einfach mal nach den Werten fragen,und frag deine Freundin ob der TA auch Blut ins Labor geschickt hat,da kann man die werte für 14 Tage rückwirkend feststellen, und daran erkennen ob eine kkatze Zucker hat oder nicht.So hat es zumindest mein TA gemacht.........
      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel

      Ins Ohr schneiden?

      Die TÄ war über eigene Behandlungen wie BZ-Messung nicht begeistert und meinte, daß man dazu dem Kater mit einer Schere ins Ohr schneiden muß... Wer macht das selber und vorallem wie???
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      hi aurora

      du brauchtest
      1. ein Blutzuckermessgerät aus derApotheke,wie es auch für Menschen gibt, die Werte sind gleich bei der katze wie beim Mensche, und das Zubehör,ich weiss nicht was das gerät koste, wird so im bereich von 30-50 euro liegen, nach oben offen. du bekommst Lanzetten dazu, mit denen kannst du die Katze ins Ohr pitschen, weil du nur einen Tropfen blut braucht,hört sich schlimmer an wie es ist, nur die Teststreifen sind recht teuer, aber du brauchst ja nicht jeden tag pieken ,evtl, die ersten 3-4 tage, vielleicht kann man ja nur das gerät leihen, müsstest du mal in der Apotheke od. im Sanitätshaus fragen.
      Das die Ärtztin nicht begeister war kann ich mir denken...............dann verdient sie nichts.................und ob das wirklich jeden Tag gemacht werden muss,glaub ich nicht, mach dich nicht verrückt, meinem Kater mess ich den Zucker auch nicht jeden Tag und ihm gehts besser.wenn du jeden Tag mit dem Kater zum Tierarzt rennst ist das für die arme katze Stress hoch drei und dann geht der Zucker sowieso hoch, durch den Stress, hab ich bei der kontrolle ,wie er eingestellt ist, auch gehabt,áber die werte waren rückwirkend aus dem Labor optimal,das ist zwar im Augenblick teuer, aber besser als jeden tag zum TA zu gehn und das kommt aufs gleiche raus, und die werte im labor sind genauer
      als beim Tierarzt unter Stress

      Liebe Grüsse

      chaosqueen
      :evil:colormittel