ich hoffe bei Euch eine Lösung für mein Problem finden zu können.
Ich habe ein Zwergkaninchen. Dieses Zwergkaninchen hat es eigentlich recht gut, denn er lebt auf geschätzten 9 qm Fläche, denn sein Käfig steht im Winterkarten und alle Türen sind offen, d.h. er kann durch dir Gegend laufen wie und wann er möchte, kann sich also in Punkto Auslauf und mangelnde Bewegung nicht beklagen. Aber darum geht es ja auch eigentlich nicht.
Die Sache ist die, dass ich nun seit einiger Zeit ganz alleine für ihn verantwortlich bin. Vorher hatte ich ihn zusammen mit meiner Ex-Freundin, die, wie es der Name schon sagt, nicht mehr "up to date" ist.
Da ich von morgens 5:00 bis abends 18:00 Uhr bei der Arbeit bin habe ich relativ wenig Zeit mich mit ihm zu beschäftigen.
Nun will ich natürlich nicht, dass mein Kaninchen vor Einsamkeit verblödet oder eingeht, daher habe ich drüber nachgedacht, ein zweites Kaninchen anzuschaffen, damit die beiden halt nicht alleine sind.
Was haltet ihr davon, klappt eine Integration eines anderen Kaninchens, oder sollte ich das besser lassen ? Oder sollte ich alternativ ein Meerschweinchen anschaffen, da sich, so wie man das 'zig male überall lesen kann auch diese Genossen ganz gut verstehen.
Mein Kaninchen ist ein "Er", nicht kastriert und ca. 3 Jahre alt.
Wäre für einen Tipp sehr dankbar.
Gruß
Christoph