Feliway im Langzeittest?

      Feliway im Langzeittest?

      Huhu Ihrs!

      Ich hätte mal eine Frage an Leute, die dieses Feliway schon mal benutzt haben. Ich hatte ja erzählt, dass unsere kleine - noch recht 'neue' - katze seit ungefähr einer Woche regelmäßig unsere Bettdecken vollpinkelt. Ich hab mir noch und nöcher den kopf zermartert, woran das plötzlich liegen kann - zumal sie auch immer noch brav ihr katzenklo benutzt wenn sie z.B. nicht ins Schlafzimmer darf und auch sonst nirgens hinpieselt. Krankheit oder Aversion gegen das Klo schließe ich also mal aus - vielleicht soll es ja eine Art Protest sein, denn unser kater - 6 Monate - ist sehr besitzergreifend was unser Bett angeht, und will sie dort gar nicht gern haben, geschweige denn sie da schlafne lassen. Er selber tuts natürlich...Momentan haben die beiden Schlafzimmerverbot, was ich aber nicht lange durchhalten will, weil sich unser kater - verständlicherweise - über die ungewohnte Aussperrung beschwert. Ich überlege es jetzt mal mit diesem Feliway im Schlafzimmer zu versuchen, um die beiden ein wenig friedlicher zu stimmen. Hat einer von euch schon gute Erfahrungen in so einem Fall gemacht? Und wenn, wie lange habt ihr das zeug verwendet? Reicht das, wenn mans für die 'Übergangsphase' verwendet - wie gesagt unsere kleine ist erst etwa 2 Wochen hier - oder muß man das dann IMMER nachkaufen? Das wär ziemlich kostenaufwendig irgendwann glaub ich, selbst wenn mans bei ebay kauft...

      Wäre dankbar für ein paar Erfahrungsberichte!:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem

      RE: Feliway im Langzeittest?

      Hallo Ela

      Wir haben eine zeitlang auch das Feliway benutzt und ich muss sagen, ich fand es nicht schlecht. Wir hatten zwar beim TA nur den Spray erhalten. Mir wäre der Duftstecker lieber gewesen, aber eben.
      Im Moment benutzen wir es nicht mehr, da es nicht allzu grosse Streitigkeiten mehr gibt. Wir haben es dann bloss ein paar Tage benutzt.

      Gestern habe ich zwar den Kratzbaum demoliert vorgefunden, aber das kann auch vom Spielen gewesen sein. :eek: :rolleyes:

      Dein kleiner Kater kann natürlich viel ruhiger werden mit der Zeit. Er ist ja auch noch jung und muss sich noch "formen". Der Kleine muss doch zeigen wer der Chef ist! :wink: In dieser Uebergangszeit, würde ich einmal Feliway ausprobieren. Nützts nichts, so schadet es nicht.

      Durch den Ausstoss dieser Pheromone fühlt sich Eure neue Katze auch viel wohler, da dies ein vertrauter Duft ist. Wenn Du auch den Spray erhältst, kannst Du Dir ein bisschen in die Hände sprühen und die Katzen damit streicheln. Es kann aber gut sein, dass sie Dir ein bisschen high vorkommen. Unsere waren auf jeden Fall eher ruhig.

      Probiers mal aus, bei den einen wirkts, bei anderen wieder weniger. :rolleyes:

      Viel Glück und gib doch bitte Bescheid, wies gelaufen ist.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Huhu Sybille!

      Danke für deine Antwort:). Eigentlich hast du recht, 'schaden' kann es in dem Sinne nicht...

      Und vielleicht beruhigt es ja auch meine Nerven etwas, momentan ist es nämlich nicht schön, die Entscheidung zwischen 'In Katzenpisse aufwachen' und 'Zu Tode beleidigter Kater' jeden Abend auf neue treffen zu müssen...

      Dabei sind die beiden sonst so lieb und schnuffig, wenn sie schmusen:)!

      Werde diesen Stecker einfach mal kaufen und dann sehen obs was bringt. Das Spray gibts bei meinem TA auch, is aber genauso teuer, von daher...

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem

      RE: Feliway im Langzeittest?

      Wenn Du allenfalls den Spray kaufst, kannst Du damit auch die Ecken an den Wänden, Stuhlbeine, diverse Möbelecken etc. einsprühen. Dann wirkt die Wohnung auch als "vertraut" für die Katze.
      Vermutlich pinkelt die Katze "aus Rache" auf die Bettdecke da er sie von dort immer verjagt.

      Alles restliche hast Du ja schon geklärt oder?

      z.B.
      - 2 oder 3 Klos
      - ev. den Deckel/das Dach vom Klo nehmen
      - hat es Lärm wo das Klo steht? ev. eine Waschmaschine?

      Also, ich wünsche Dir viel Glück beim "Beheben" dieses Problems und drücke Dir feste die Daumen, dass sich eine Besserung zeigt.

      Liebe Grüsse, Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Danke:)!

      Ja alles andere scheint nicht das Problem zu sein...wir haben 2 Klos, die sie zwar wechselnd benutzen, aber das scheint beide nicht zu stören. Sie benutzt das klo ja auch meistens, weswegen ich nicht glaube, dass sie an Box oder Streu was auszusetzen hat - nur eben Abends bzw. Nachts nicht oder wenn die beiden im Schlafzimmer über Tag alleine sind.

      Daher kam ich ja auf die Idee, dass das sone Reviersache sein könnte...die sich vielleicht auch irgendwann von allein regeln könnte, wenn die beiden erstmal länger zusammen sind, aber ich kann nicht wochen- oder monatelang jeden Tag 2Maschienen Wäsche pro Tag waschen :confused:.

      Werde das mit dem Spray - bzw. Verdampfer mal versuchen und dann mal sehen obs klappt!:)

      Werde dann berichten!:)

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem