Wie lange dauert es bis eine Katze auf ihren Namen hört?

      Wie lange dauert es bis eine Katze auf ihren Namen hört?

      Hallo!
      Hab mich heute, nachdem ich schon einige Zeit mitlese, auch mal hier angemeldet und wollte mal fragen wie lange es bei euch gedauert hat, bis eure Katze auf ihren Namen gehört hat?
      Meine 2 sind jetzt 4 Monate alt, ich hab sie vor 5 Wochen aus dem Tierheim geholt.
      Speedy, dass Männlein, hört größtenteils auf seinen Namen, aber das Weibchen, Hexe macht den Anschein als ob es sie überhaupt nicht interessiert.
      Sind die beiden vielleicht einfach nur stur und es interessiert sie nicht, wenn man sie ruft?
      Das sie Taub ist kann auch nicht sein, auf Händeklatschen o. ä. reagiert sie sehr gut!
      Im Voraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      RE: Wie lange dauert es bis eine Katze auf ihren Namen hört?

      Original von DieGoldige
      Sind die beiden vielleicht einfach nur stur und es interessiert sie nicht, wenn man sie ruft?
      Das sie Taub ist kann auch nicht sein, auf Händeklatschen o. ä. reagiert sie sehr gut!

      Katzen sind sehr eigenwillig, kann man nicht wie ein Hündchen dressieren :wink:

      Rufen Sie Ihre Katze von Anfang an immer bei ihrem Namen. Allerdings nur in angenehmen Zusammenhängen. Dann wird sie sich schnell daran gewöhnen und hört auch auf ihren Namen.


      Quelle:
      katzen.de/german/haltung/artgerecht/erziehung.html
      ...liebe Grüße, Heike

      RE: Wie lange dauert es bis eine Katze auf ihren Namen hört?

      Hallo Goldige,

      das ist ja eine goldige Frage... :biggrin:

      Wenn du einen Hund rufst, kommt er an. Rufst du eine Katze, gibt sie dir einen Termin...

      So oder ähnlich heißt es.

      Meine Sandy kenne ich seit ihren allerersten Babytagen, mit 3 Monaten kam sie dann zu mir, sie weiß auch genau, wie sie heißt und ist inzwischen 13 3/4. Wenn ich sie rufe, bekomme ich entweder gar keine Antwort, oder, wenn ich sie sehen kann, einen finsteren Blick zugeworfen. Sie kommt eigentlich nur, wenn ich von der Küche aus nach ihr rufe.

      Binchen ist nicht viel besser, obwohl die schon öfter angerannt kommt, wenn ich sie rufe... in der Hoffnung, dass nun eine Runde Mäusewerfen, Decken zerknüllen oder ein ähnliches tolles Spiel stattfindet. Auch sie hört besser, wenn ich sie von der Küche aus rufe.

      Ich bin sicher, alle anderen "Katzenveteranen" hier werden dir ganz ähnliche Antworten geben.

      Aber dennoch viel Spaß mit deinen nicht horchenden Fellmonstern.

      :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Erstmal danke für die schnellen Antworten!
      Das die Katzen nicht angerannt kommen wie ein Hund ist mir klar :D
      Und das sie eigenwillig sind weiß ich auch, es ist nur irgendwie komisch, wenn zum Beispiel Speedy zum kuscheln zu mir kommt und ich sage: wo ist mein Speedy? dann gibt er mir Antwort, von Hexe kommt da fast nie was.
      Mit ihm kann regelrecht Unterhaltungen führen, aber mit ihr?!?
      Ist dass denn normal dass es Katzen gibt die kaum Laute von sich geben (außer knurren wenn die beiden zusammen spielen :D)?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      ich würd mal sagen jede katze ist da anders

      meine zwei reagieren alle auf ihre Namen (zwar nicht immer 100%ig aber doch großteils) ... wenn sie draußen rumlaufen und ich sie ruf kommen sie sofort .... :wink:

      mein Miro antwortet immer mit so einem "gurren" und meine Mona mit einem "Miau"

      vielleicht ist deine katze einfach nicht so der Typ dafür oder muss sich alles noch so entwickeln bei meinen hats auch ein bissi gedauert :biggrin:


      lg
      Ritschgi

      +MONA UND MIRO

      re: Wie lange dauert es, bis eine Katze....?

      Hallo Goldige
      *°*°*°
      zuersteinmal,
      HERZLICH WILLKOMMEN
      IM HAUSTIERFORUM
      °*°*°*°

      Ich würde sagen, lass ihr Zeit...Katzen sind wirklich keine Hunde und hören nie auf das erste Wort, wohl eher auf das 100ste Wort :lol: Wenn ich meine Bella rufe und sie will nicht, dann kann ich mich heiser rufen :D
      Viel Spass im Forum,
      Sylvia :wink:
      Bilder
      • little-bella-bianca.jpg

        2,06 kB, 222×185, 1.793 mal angesehen
      Tja, die Miezen hören eben dann auf ihren Namen, wenn es ihnen passt, und nicht dann, wann wir es gerne hätten! :wink:

      Bei unserer Sunny ist es so, dass sie dann auf ihren Namen hört, wenn sie - wie ich allerdings nur vermute - davon ausgeht, dass es entweder ein Leckerli für sie gibt, oder dass Spielen und Toben angesagt sind!

      Dafür bleibts immer spannend! :wink:
      What goes around comes around.
      Original von DieGoldige
      ...von Hexe kommt da fast nie was.


      Vielleicht ist ein Name mit anderen Vokalen besser für sie? Kann ja sein, dass sie sich aus den E's nichts macht.

      Ist dass denn normal dass es Katzen gibt die kaum Laute von sich geben?


      Meine Twiggy "sagte" auch nie viel, sperrte zwar oft das Mäulchen auf, aber dann kam meist nur ein "ek". Sie konnte schon miauen, hatte aber nie Lust drauf. Sandy und Binchen sind beide Quasseltanten.
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Nochmal danke für die vielen Antworten!
      Das mit den I-Endungen hab ich mir auch schon überlegt, Speedy hört ja schließlich auch...
      Ich werde es mal mit Hexi :D versuchen...aber klar, es sind keine Hunde und außerdem gibt es ja auch Menschen die mehr und welche die weniger reden ;)
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      also bei meiner katze hat es auch eine weile gedauert, bis sie endlich auf ihren namen gehört hat. mir kommt es sogar so vor, dass sie so wörter wie "essen" oder "küche" viel schneller gelernt hat als ihren namen. allerdings hat sie immer noch keine ahnung, was das wort "nein" bedeudet :wink:
      Der Mensch erzieht den Hund, aber die Katze erzieht den Menschen
      Bei unserem Garfield ist es mal so mal so. Wenn mein Mann nach ihm ruf hört er meißt drauf. Ich hab irgendwann mal angefangen Baby zu sagen daraus wurde dann aber irgendwann Püppi, darauf hört er dann schon eher. Wenn er was angestellt hat oder dabei ist was anzustellen wird er allerdings mit Garfield angeredet und dann weiß er was los ist *g*

      Aber das Wort Nein behandelt er so wie er will, mal hört er drauf mal nicht *g*
      Er ist halt ein kleiner :evil:
      Wir haben zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Die Kleine war ein abgegebenes Tier und hieß Patty. Den Namen haben wir auf Lilli umgeändert und schon nach 1 Woche reagierte sie darauf. Sie findet den Namen ganz toll und hört darauf immer!!! Die Große ist ein Fundtier und im Heim hat man sie Sunny genannt. Den Namen haben wir behalten. Sie hört jetzt nach 4 Wochen liebevollem Rufen und Benennen manchmal darauf. Wenn wir den Namen sagen, zuckt sie mit dem Ohr, manchmal schaut sie auch, und seltener kommt sie dann. Wir üben das mit den Namen ganz gezielt, indem wir die Katzen beim Streicheln, Spielen, Loben und Füttern mit dem Namen ansprechen. Das funktioniert!
      Juhuuuuu *freu* es funktioniert!
      Wenn Hexe nicht gerade tief und fest schläft und ich sie wiedermal suche und dann nach ihr rufe kommt sie mir mit einem brummen und mauzen entgegen gerannt, ist das nicht herrlich :cool:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo an Alle,

      also meine hört auch nur auf Ihren Namen wenn Sie Lust hat.
      Wenn ich sie rufte damit sie zu mir kommt sage ich auch immer ihren Namen, aber ich glaube wenn ich sie mit "Waschmaschine"oder so rufen würde, dann wäre das der Selbe effekt :lol:

      Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
      Muffin, VERMISST seit 11.06.2007

      Also meine beiden hören nicht immer. Aber sie hören auf ihre Namen wenn sie was anstellen. Denn dann wird die Betonung anders, dann heißt es nicht mehr Loona, sondern Looooooooooooooona!

      Sobald ich ihren namen lang ziehe und strenger betone kommt sie gleich an und versucht sich einzuschleimen.

      Baily hingegen hört wenn er was anstellt nur auf ein kräftiges "Baily NEIN".

      Und wenn ich sie normal rufe, kommt es immer drauf an. Spätestens jedoch, wenn ich mit der Leckerlie-Tüte Geräusche mache kommen sie beide ganz geschwind angelaufen!
      Bilder
      • Loona2.jpg

        50,64 kB, 430×295, 156 mal angesehen
      I'll be watching you!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Karen“ ()

      Original von Naciko
      ...aber ich glaube wenn ich sie mit "Waschmaschine"oder so rufen würde, dann wäre das der Selbe effekt :lol:


      LOOOOOOOOOOL
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)