Kater kommt zum Decken - was beachten?

      Kater kommt zum Decken - was beachten?

      Heyho,
      meine kleine Aurora ist gerade zum zweiten mal (nach ca. 1 Monat Pause) rollig und gerade 10 Monate alt. Morgen bringt eine freundin ihren Kater "Bobbele" nach hier, zum decken. Sie wird den ganzen ersten Tag dabei bleiben, damit er sich gut einlebt. Was muss man denn so beachten, und wie lange wird es wohl dauern, bis der Deckakt erfolgt? Aurora hat seit ca. 3 Tagen geschrien, vor ca. ner stunde hat das tatsächliche "Rollen" angefangen, sie ist also jetzt, bzw. morgen erst recht, hitzig. Da sie so nett war, mir auch die halbe Wohnung vollzupinkeln (und da hilft nun wirklich gar keine Erziehungsmethode gegen, leider...) wird Bobbele wohl sofort merken, was Sache ist! Wir wollten ihn zuerstmal allein ins Wozi setzen, dass er sich in Ruhe umgucken kann. Aber meine beiden Süßen werden dann ja auch schon bemerkt haben, dass der "erlöser" aus auroras misslicher lage nicht weit ist. Wie schnell kann man die beiden denn zusammenlassen? Es wäre ja schon spannend, sich den Liebesakt mitanzusehen, falls sie uns lassen. Zum Glück ist Pallea wenn sie rollig ist, genau das Gegenteil von Aurora, ihr merkte man nichts an, aber wirklich nichts, abgesehen davon dass sie sich mal ab und zu geleckt hat... Ich bin ganz aufgeregt. vor allem freue ich mich darauf, in naher Zukunft vielleicht mal wieder durchschlafen zu können - insofern ist Bobbele auch mein "Erlöser" :wink: Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!
      Liebe Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray

      RE: Kater kommt zum Decken - was beachten?

      Mit 9 Monaten ist sie zu jung um gedeckt zu werden. Sie ist ja selber noch ein Teenager, da kann einiges schiefgehen.

      Sind die beiden durchgetestet? Es gibt einige Krankheiten, die sich so übertragen. Und geimpft und entwurmt hoffentlich eh.

      Ich würde noch warten, so jung Mutter sein ist für Katzen eine Extrembelastung, die Chance, daß Du nacher die Babies alle 2 Stunden mit der Flasche ziehen musst ist relativ hoch - dann haste wieder keinen Schlaf ;)

      Grüße
      Tina
      ja da kann ich tina nur zustimmen, das ist zu jung

      dazu kommt, dass der akt für eine katze alles andere als schön ist, weil die kater die katze zur not mit bissen zwingen stillzuhalten. außerdem haben kater widerhaken am penis, die der katze sehr weh tun können

      lass die katze sterilisieren und gut. es gibt schon genug babies, die ein zuhause brauchen und keins finden

      gruß
      sabine
      Hey Tina,
      naja, das ist ja ein sehr umstrittenes Thema. Ich hatte eigentlich auch nicht vor, sie so jung decken zu lassen, aber momentan scheint es mir anders kaum möglich. Bei einer so kurzen Abfolge von Rolligkeit ist es nahezu unmöglich, sie kastrieren zu lassen, weil sie dazu völlig "hormonfrei" sein muss, und das ist nicht der Fall. Andererseits wäre es aber auch nich gut für sie, wenn sie weiterhin so oft rollig wäre, bis unsere menschliche Betrachtung sie für reif genug erachtet, denn da droht ja eine Dauerrolligkeit. Ich denke, dass Mutter Natur da viel mehr schafft, als wir uns vorstellen können, sonst würden Katzen doch später rollig, denke ich mir. Ich habe schon oft junge Katzenmütter erlebt, die alles wunderbar geschafft haben, genauso welche, die es nicht geschafft haben. Ich glaube, das kommt immer ganz darauf an, es gibt aauch genug alte Katzen, die damit nicht umgehen können. Ich werde mit der TÄ bei der nächsten Untersuchung, bei der Aurora dann wahrscheinlich schon trägt, gleich bereden, in welchem Zeitraum nach der Geburt eine Kastration am sinnvollsten wäre. Auroras und Palleas Mutter war ebenso alt wie sie, als sie bei streifzügen gedeckt wurde, und sie war eine ganz tolle Mutter. Ich denke, dass Aurora das schon hinkriegen wird. Geimpft, entwurmt und gesund sind sie alle, da haben wir uns natürlich drum gekümmert.
      Liebe Grüße, marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hallo Marie,

      ich hatte vor kurzem selbst so einen Fall - meiner Freundin ist eine trächtige Katze zugelaufen. sie hat alles ganz wunderbar bekommen - war aber am Ende sichtlich mit ihrem Instinkt überfordert. Es tut richtig weh zu sehen, wie sie jetzt in ihrem neuen Zuhause ohne den Nachwuchs aufblüht. Wir kannten die Katze gar nicht richtig, sie hat sich so dermassen verändert, man hat ihr im Nachhinein die Last angesehen.

      Die Dauerrolligkeit droht, stimmt, kann man aber per Pille schieben - das musst Du mit einem Tierarzt bereden, denn auch das ist nicht 100% risikofrei.

      Ich persönlich finde so junge Katzenmütter nicht erstrebenswert, das ist wahrlich eine Scheißaufgabe. Mit "natürlich" kannst Du hier nicht kommen. Katzen sind in unserer Obhut besser genährt, dem Tag-Nacht-Rhytmus ganz anders ausgesetzt und früher reif. Richtig wilde Katzen sind Einzelgänger, da gehen unter Umstände mehrere Rolligkeiten durch ohne Kater zu finden.

      Ich verstehe, daß Du mal Junge haben willst und ich lese zwischen den Zeilen, daß Du Dir Gedanken dazu gemacht hast, das finde ich absolut in Ordnung und äußerst lobenswert. Ich persönlich neige dazu so "wilde Zucht" nicht zu unterstützen, aber besser so kontrolliert und liebevoll als rauslassen und machen lassen wie auf dem Land üblich.

      Vielleicht eine Idee: wie wäre es denn, wenn Du bei Tierschutzvereinen fragst, ob sie trächtige Katzen haben und wartest auf eine, für die Du Pflegestelle spielen kannst? Dann hättest Du das Erlebnis und hättest noch mehreren ungewollten Gürkchen geholfen.

      Grüße
      Tina
      Hey Tina,
      hmm mag sein dass du Recht hast, dass das in der "puren"Natur was anderes ist. Und es ist natürlich schon so, dass ich sone Geburt und das Aufwachsen gerne nochmal erleben möchte. Für die Jungen hab ich halt auch schon einige Leute, die sie nehmen möchten. Das ist natürlich sehr angenehm, weil ich die Leute alle als Freunde kenne und weiß, das die Katzen es gut haben werden und ich könnte sie auch ab und zu sehen. Das mit der Pille finde ich ziemlich komisch, irgendwie "schmeckt" mir das nicht so. Na, Pallea werde ich jedenfalls nicht decken lassen, zum Glück ist sie momentan auch nicht rollig. Aber wenigstens für Aurora fänd ich es schön. Ich weiß auch, dass das Decken für die katze schmerzhaft und ziemlich schrecklich, ist, ich hab mich über diese ganzen biologischen Sachen schon gründlich informiert. Und wie gesagt, ich weiß auch, dass es in dem Alter Risiken gibt, und dass es auch sein kann, dass es für Aurora nicht grade ein Wunsch ist, schwanger bzw. Mutter zu sein. Aber momentan leidet sie unheimlich unter dieser Rolligkeit, und da es so oft ist, erst recht. Bei dieser Pflegesache wäre das Problem, dass ich halt hier 2 Rabauken sitzen habe, die ganz und gar nichts davon halten, ihr revier zu teilen. Ich hatte schonmal übers wochenende 2 katzen in Obhut, und da war hier echt die Hölle los... Es ist ja nicht so, dass ich meinen Katzen was böses will mit dieser Deckung. Aber es erscheint mir, so wie es jetzt nunmal ist, einfach als die "natürlichste" Lösung, ganz ohne Pille oder andere Behelfsmittel, wo man auch nicht weiß, ob das der Katze so viel besser tut. Naja, und nun kommt der Kater halt morgen, und die Dinge nehmen ihren Lauf. Ich weiß nicht, ich hoffe mich halten jetzt hier nicht alle für ne selbstsüchtige Tierquälerin. Hmm. Mal sehen wies morgen läuft.
      Liebe Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Hi marie

      also wie du schreibst, hast du dich wirklich mit dem thema auseinander gesetzt und dich jetzt für diese lösung entschieden, das finde ich okay

      ich finde nur leute schlimm, die nix wissen und einfach katzis in die welt setzen ohne sich gedanken zu machen

      dann lass uns mal hören, was es gegeben hat

      ich drück die daumen

      gruß
      sabine
      Ich glaubs einfach nicht!!!
      Ich saß ganz gemütlich vorm fernseher und Aurora kratzte, wie in den letzten 2 Tagen üblich, an der Wohnungstür herum. Plötzlich klingelts und ich geh zur Tür. Die steht offen und zwei Nachbarn sehen mich ganz entsetzt an, und fragen, wieso denn die Tür offen steht. Aurora hat es irgendwie geschafft, die Tür zu öffnen und ist dann den Flur runter, wo sie zum Glück an der Haustür auf die gerade nach Hause kommenden Nachbarn stieß, so dass sie schnell wieder nach oben in die Wohnung gerannt kam! Sie dreht total durch in ihrer Rolligkeit. Jetzt muss ich immer die Tür zuschließen, selbst, wenn ich zu Hause bin!!! Hoffentlich vergisst sie diesen Trick wieder, sonst kann ich sie ja gar nicht mehr wegsperren, wenn ich mal ne Nacht schlafen will!!! Oh Gott, sie macht mich wahnsinnig!!! Ich würd sie ja sogar rauslassen, wenn sie nicht so schreien würde, das alle nachbarn es gleich mitbekommen... Ich hoffe Bobbele leistet ganze Arbeit!
      LG Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Jaja... Frühlingsgefühle können ungeahnte Kräfte und Fähigkeiten freisetzen... :eek:

      Mag sein, daß andere das anders sehen, ich bin schon glücklich, wenn jemand sich grundsätzlich erst mal informiert bevor er die Katze rausläßt um sie mal Junge bekommen zu lassen. Ich finde das ok.

      Solange Du bereit bist Dich auch auf Komplikationen einzustellen und die Katze wie die Babies bestmöglich versorgst ist das Katzenliebe - wer kann da schon etwas dagegen haben ;)

      Ich wünsche Dir viel Glück, Zeit zum Genießen und keine Komplikationen.

      Wenn Du magst kannst Du unseren Bericht der oben erwähnten Katze lesen:
      schoch.de/katzen/aimee.htm

      Grüße
      Tina
      hallo marie,

      das kannst ud ganz schnell vergessen, wenn die einmal ne tür aufgemacht hat, ist das durch

      versuch mal folgenden trick, dreh die türklinken um, also türklinken abmachen und senkrecht stellen, dann dürfte sich das erledigt haben, wohl unsere mona nach einer weile das raus hatte, klappt bei ihr nur nicht immer

      bei dem theater kann man dir nur wünschen, dass es mit dem decken klappt und der terror aufhört

      halte uns bloss auf dem laufenden

      gruß
      sabine
      Heyhey,
      Bobbele ist seit ca. ner Stunde da und Aurora findet ihn zm Glück attraktiv - sie hätte ihn ja auch ablehnen können. Bobbele ist noch ein bißchen verwirrt, er weiß gar nicht wie ihm geschieht! ;) Aurora hat schon mit dem "Vorspiel" angefangen. Ich hab mich grad nochmal informiert, wie genau die Paarung abläuft. Vielleicht suchen ja mal andere im Forum danach, deshalb schreib ichs hier mal hin, inklusive Link.
      Also, das Vorspiel läuft so ab, dass die Katze kokettiert, das heißt, sie lockt den Kater beständig mit ihren Rufen und reckt ihr Hinterteil trampelnd in die Höhe, sobald der Kater aber näher kommt, haut sie ihm eine runter und läuft ein paar Schritte weg. Dabei legt sie aber Wert drauf, dass sie in seiner nähe bleibt. Naja, das wiederholt sich dann solange, bis die katze paarungsbereit ist. (Innerhalb einer hitzigkeit von 6-8 Tagen ist sie ca. 4 Tage lang paarungsbereit)
      Wie die Paarung abläuft, ist ja bekannt, ansonsten stehts alles nochmal ausführlich unter dem Link.

      cybercatz.de/katzenliebe.htm

      Es sieht also danach aus, dass es hier am Wochenende so richtig zur Sache gehen wird. ;)

      Pallea hält natürlich gar nichts von all dem. Sie verhält sich ganz normal, faucht Bobbele an und versteckt sich ansonsten - natürlich so, dass sie alles unauffällig mitverfolgen kann...
      Weitere berichte folgen...
      Grüße, Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray
      Heyho,
      Bobbele hat erstmal seinen Mut verloren und sich unterm Bett versteckt. Ab und zu geht Aurora zu ihm und baggert ihn an, aber er ist ziemlich verschüchtert - kein Wunder, ist wohl ein bißchen viel auf einmal. Aber ich hoffe, dass er sich bald wieder raus traut und nicht das ganze Wochenende dort verbringt. Das wäre echt schade...
      Gruß Marie
      Liebe Grüße, Marie

      "Katzen wurden in die Welt gesetzt um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen um den Menschen zu dienen." Paul Gray