Nach Kastration total durchgeknallt! ?

      Nach Kastration total durchgeknallt! ?

      Hallo alle zusammen,
      ich hab mal wieder ein großes problem mit meiner kleinen...
      sie ist vor 3 wochen im alter von 6 mon. kastriert worden. die ersten 2 tage waren schrecklich, sie konnte nicht laufen und hat nur gebrochen. jetzt ist sie nicht wiederzuerkennen. sie ist total aggressiv, lässt sich nicht mehr gern streicheln und rennt den ganzen tag total aufgedreht durch die wohnung, wenn man sie anspricht peitscht sie mit ihrem schwanz und ist beim rennen immer so am gurren!
      und tapeten abreißen hat sie auch angefangen. wir wissen uns nícht mehr zu helfen,
      vom ta haben wir schon bachblüten seit über einer woche benutzt, es wird nich besser. er sagte es wäre zu viel stress aber solangsam müsste das doch nachlassen... ?
      ich möcht meine kleine maus von voher wieder, katzen sollen doch eigentlich ruhiger werden??? war es bei jemand genauso?
      vielen dank für hilfeeeee..
      mel
      immer locker tofifee

      es gibt viele befürworter für frühkastration, ich halte eben nix davon, aber viele anderen schon

      außerdem, wer sagt dir, sie hatte mist 12 monaten nicht die gleichen probs gemacht? ich wollte dir keine vorwürfe oder so machen, ist nicht gesagt, dass du einen fehler gemacht hast

      find es vom ta etwas merkwürdig, der hätte dir auch sagen können, dass man das auch später machen kann. ich hoffe ich muß das mit meiner merlin gar nicht machen. mein mann hatte 2 katzen, die gar nicht richtig rollig wurden und da war der eingriff gar nicht nötig. die waren dann 1 - 2 tage etwas knatschig und das wars. die wurden auch nicht dauerrollig oder so

      also mach dir keine vorwürfe, hast dich ja auf den tag verlassen. versuch doch mal baldrian. reib dir die hände damit ein, das mögen die meisten katzen

      naja auf jeden fall ist geduld angesagt und viel liebe und zeit

      ich drück die daumen, halte uns bitte auf dem laufenden

      vielleicht weiß hier jemand anderes, ob sich der hormonspiegel der katze nach so einem eingriff ändert und die süsse deshalb die probs hat.

      los ihr cracks an die schüppe

      gruß
      sabine

      RE: Nach Kastration total durchgeknallt! ?

      Hallo Mel,

      6 Monate sind nicht zu früh, das ist absolut übliches Alter.

      Mir fallen zwei Varianten ein.

      Könnte sie Schmerzen haben? Eine Verwachsung, ein Restfaden der knibbelt auch wenn die Haut aussen glatt aussieht?

      Die zweite: Die Katze ist im Flegelalter, Jungspund, Heißsporn - ist ihr vielleicht langweilig? Hat sie Katzengesellschaft?

      Grüße
      Tina
      Huhu!

      Also falls es dich beruhigt, unser Kater ist auch seit nem Monat kastriert - ist jetzt auch erst ein halbes Jahr alt, nur wir mußten dem TA zustimmen, weil er unsere arme katze nicht mehr in ruhe gelassen hat. Es wär zwar nix passiert, weil sie ja kastriert ist, aber er hat ihr halt den nacken zerbissen...

      Jedenfalls hat er die kastration gut weggesteckt, aber ist in letzter zeit auch ziemlich durchgedreht...beispiel, heute ist er so mit dem kopf gegen den Tisch gedonnert, dass es ein paar bluttröpfchen gab, statt sich irgendwo hinzulegen und ruhe zu geben, hat er unser armes kätzchen 'verprügelt' aus frust :rolleyes:...zwischendurch hat er allerdings auch 'normale' Phasen, also schätze ich mal, dass das wohl Pubertät ist und wieder vorbeigeht...

      im moment schmust er mit meinem mann und versucht seinen bart abzukauen:) Allerdings haben die beiden auch seit 19uhr getobt, also fast drei stunden und sind jetzt fix und alle. Wenn sich dein kätzchen langweilt, kann ich mir gut vorstellen, dass es bei euch noch heftiger zugeht...

      Liebe Grüße Ela
      Semper eadem
      Original von korilu2
      hallo tina

      was ist denn mit den hormonen? könnte es daran liegen?


      Nach meiner Erfahrung verläuft der Übergang von Baby nach Teenie schleichend und vor allem deutlich vor dem 6. Monat. Ich wüsste nicht, welche Hormone so eine Veränderung bringen sollten durch Kastration.

      Die meisten Hormone werden im Gehirn gebildet und gesteuert, lediglich die ausgesprochenen Sexualhormone in den entfernten Drüsen.

      Die Katze weiß ja nicht, daß sie jetzt frustig sein könnte weil sie keine "ganze Frau" mehr ist, bzw. werden Katzen nicht agressiv oder aktiver wenn die entsprechenden Hormone fehlen.

      Eher sagt man ja, Katzen werden ruhiger, weil die Ruhelosigkeit der Rolligkeit fehlt...

      Ich weiß es nicht genau, aber mir kommt es so ohne nachlesen nicht logisch vor.

      Grüße
      Tina