Mundgeruch

      Hi!

      Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit oder eine Idee...? :confused:

      Der Kater meines besten Freundes riecht stark aus dem Maul. Die TÄ sagte auch, dass das nicht normal sei, aber die Zähne sind okay, daran liegt es nicht.

      Die TÄ meinte, es könnten vielleicht die Nieren sein, aber der Besitzer hat nicht weiter gefragt und ehrlich gesagt halte ich die TÄ auch nicht für besonders kompetent.

      Kann es vielleicht auch am Futter liegen? Wäre eine Futterumstellung einen Versuch wert? Z.Zt. bekommt er hauptsächlich "Felix", Dosen und Trockenfutter.

      Achso, der Kater ist 1,5 Jahre alt.

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06

      RE: Mundgeruch

      Ich habe auch schon öfter gehört, dass Mundgeruch bei Tieren von inneren Krankheiten kommen kann.

      Ich würde vielleicht einfach nochmal zu nem ander TA gehen. Und wenn der auch sowas sagt, wird es dann wohl stimmen.

      Von einer Bekannten von mir, hatte der Hund extremen Mundgeruch und der hatte etwas mit dem Magen. Ich glaube es war ein Geschwür, aber ich bin mir nicht mehr sicher, auf jeden Fall hat er Medikamente bekommen und dann wurde es besser.

      Man kann natürlich erstmal das Futter umstellen, aber ich würde auf alle Fälle zum TA. Sicher ist sicher!!!

      Gruß Tanja
      Gruß Tanja

      RE: Mundgeruch

      Hallo!

      Kann mich nur meiner Vorrednerin anschließen: Geht zu einem anderen Tierarzt und lasst das abchecken. Einmal gucken kostet nicht die Welt und wahrscheinlich tut ihr dem Tierchen einen Gefallen.

      Also, wenn an den Zähnen nix ist... Wäre mein erster Gedanke gewesen... Tja, und wenn es die übliche Whiskas-Fahne übersteigt... Da würde ich wirklich nicht lange überlegen.

      Und noch kurz zu der Tierärztin... Die meint, das Tier hätte was und kümmert sich nicht weiter drum??? ...Schickt die Alte in den Wind!

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!

      RE: Mundgeruch

      Hallo!

      Ich würde auch als erstes mal auf die Zähne tippen. Zahnstein und die dadurch entstehenden Zahnfleischentzündungen können ziemlichen Mundgeruch produzieren. Ich finde es zwar noch recht früh mit 1.5 Jahren aber es gibt einige Katzen die haben chronische Zahnfleischentzündungen.
      Ich nehme an, es ist wie beim Menschen und da spielt die Speichelzusammensetzung eine grosse Rolle.

      Futterumstellung ist sicher einer der ersten Schritte, die man Erwägung ziehen soll. Da sieht man auch schnell, obs vom Futter kommt oder nicht.

      Wenn der Mundgeruch dann immer noch ist, würde ich sicher genauere Untersuchungen des Magen-Darmtraktes machen lassen. Eine 2. Meinung eines anderen TA ist sicherlich sehr ratsam, da mich diese TÄ auch nicht sehr kompetent dünkt, wenn sie nicht von sich aus weitere Untersuchungen macht oder Ratschläge gibt.

      Drücke fest die Daumen, dass es bloss am Futter liegt!!

      Liebe Grüsse und halt uns doch auf dem Laufenden.

      Sybille
      Nicht weil es schwer ist, wagen wir's nicht,
      sondern weil wir's nicht wagen, ist es schwer.
      Was auch immer die mögliche Ursache für den Mundgeruch ist, ich würde auf jeden Fall vorschlagen, einen anderen TA aufzusuchen und das Sorgenkind untersuchen zu lassen! Alles andere sind halt leider doch nur Spekuationen und führen höchstwahrscheinlich zu keinem brauchbaren Ergebnis. Wenn ihr dann wisst, woran es liegt, kann man auch was machen, ansonsten ist das leider nur Rätselraten! :confused:

      Wünsche euch alles Gute!

      lg/melitta
      What goes around comes around.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Itti“ ()

      Hallo

      Eigentlich kann ich mich den restlichen Kommentaren ebenfalls nur anschließen.
      Wenn die Zähne nicht in Ordung sind, sind es meißtens die Nieren bei starkem Mundgeruch.
      Wie alt ist denn die Katze?
      Am aufschlussreichsten ist ein Blutbild indem man die Werte mißt so kannst du in einem auch die anderen Gedärme durchschecken lassen falls die Katze schon was älter ist.

      Gruß Jenny
      Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
      Also, die Nieren würde ich mal checken lassen.

      Die TA scheint mir sehr kompetent sein, tatsächlich war das bei meiner mittlerweile verstorbenen auch so, sie hatte eine Niereninsuffizienz (hochgradig kaputte Nieren).
      Wenn ich damals gewusst haette, dass der Mundgeruch was mit den Nieren zu tun haben koennte, haette ich rechtzeitig was machen können. Deine TA ist gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Lass doch mal ein Blutbild machen, um sicher zu sein (ist allerdings sehr teuer). Wie alt ist Deine Katze?
      Hi!

      Also es geht um die Katze meines besten Freundes. Die ist 1,5 Jahre alt. die Zähne sind wirklich absolut in Ordnung.

      Ich hab auch schon den Verdacht gehabt, dass er was mit den Nieren hat. Auch weil er in letzer Zeit meinem Freund öfter ins Bett gepinkelt hat, wobei das ja auch andere Gründe haben kann. Die TÄ könnte meiner meinung nach tatsächlich recht haben, ich halte nur aus anderen Gründen nicht viel von ihr. Die Kaninchen meiner Schwester sind alle hintereinander weg gestorben, die müssen was schlimmes gehabt haben wie Kaninchenseuche oder so, aber die TÄ meinte nur, sie sollte mehr Raufutter füttern... :rolleyes:
      Was jetzt den Kater angeht, die TÄ meinte, er würde seltsam aus dem Mund riechen, aber ich hab ihn gestern besucht, da kenn ich schlimmeres. Ich hab ihm auch die Nieren abgetastet, sogar ziemlich doll gedrückt, eigentlich hätte es ihm schon bei gesunden Nieren unangenehm sein müssen, aber er hat fröhlich vor sich hin geschnurrt. :confused: Also kann da doch eigentlich nix sein, zumindest keine Entzündung oder so.

      Futter umstellen könnte etwas schwierig werden, da mein bester Freund sagt, der Kater weigert sich neuerdings irgendwas anderes als Felix zu fressen.

      Ich hab ihm auch geraten ein Blutbild machen zu lassen, aber er sagt, er hat dafür im Moment kein Geld. Musste ja schon zweimal mit der Katze zum TA wegen Erkältung.

      @ Torte_T wie teuer ist das denn in etwa???

      LG, Frisko
      Es ist der Tod der wie ein Stern unverhofft vom Himmel fällt....

      Lina 20.10.03 - 22.01.06
      Sorry, aber am Geld sollte das Ganze jetzt aber nicht scheitern!
      In der Regel ist ein TA in erster Linie am Wohl des Tieres interessiert und damit einverstanden wenn man ihm das Geld später oder in Raten zurück bezahlt.
      Er geht ja nicht zum ersten Mal dahin, von daher sollte sich das doch machen lassen?!
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ich denke auch, dass es nicht unbedingt am Geld scheitern sollte. Denn wenn wirklich was ernstes ist, dann wird es Zeit. Wenn noch länger gewartet wird, könnte es vielleicht zu spät sein.

      Normalerweise solllte der TA damit einverstanden sein, dass es später bezahlt wird.

      Ich würde auf jeden Fall mit der Katze losgehen. Wenn es was ernstes ist, würde dein Freund sich das wahrscheinlich nie verzeihen.
      Gruß Tanja