kann meine Katze ersticken ?

      kann meine Katze ersticken ?

      hallöchen,

      ich hab mal eine besorgte Frage:

      Bei dem kalten Wetter kommt unsere Lucy abends immer unter die Bettdecke gekrabbelt, ich schlafe mit Wolldecke und sehr dickem Oberbett (bin halt ne Frostbeule). Nun meine Frage, kann sie unter meinem Wust von Bettdecken ersticken ? Es ist nur Platz direkt an meinem Körper, im restlichen Bett liegen die Decken direkt auf dem Laken. Soll ich sie weiter unter meiner Decke schlafen lassen und sie geht wenn es ihr zu "beklemment" wird, oder soll ich ihr es verwehren weiter unter meiner Decke zu schlafen?

      Wie ist das bei euch ??
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]
      @Knuffi:

      mach dir mal keine Sorgen. Bevor es deinem Fellmonsterchen zu muffelig wird, verschwindet es freiwillig aus den Tiefen deiner Decken und legt sich wieder obendrauf. Das ist bei uns auch nicht anders :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @ knuffi,

      da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Aber ich schließe mich Catwoman an, da wird schon nichts passieren. Sie wird gehen wenn es ihr zu "miefelig" wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MelissaJoan“ ()

      Ich glaub auch nicht, dass du dir da Sorgen machen musst.
      Unsere Sunny springt beim Betten machen freiwillig unter die Decke, obwohl ich das Bett ohne Rücksicht auf sie mache und die Decke dementsprechend auf Sunny "raufknallt". Ihr scheint das zu gefallen, denn sie kann sich dort die längste Zeit aufhalten.Irgendwann sieht man dann das Köpfchen wieder an einer anderen Stelle rausschauen.

      Es scheint ihr total Spaß zu machen, von der Decke halb erschlagen zu werden! :D :eek:

      Also mach dir keine Sorgen, Miez flüchtet schon von selber, wenns ihr zu eng wird bei dir unter der Decke!

      lg/melitta
      What goes around comes around.
      Original von Itti
      Es scheint ihr total Spaß zu machen, von der Decke halb erschlagen zu werden!


      :eek: Es wird immer unheimlicher :eek:

      Sunny und Binchen sind definitiv verwandt! Dies ist nämlich ein weiteres Indiz dafür. Ich benötige morgens doppelt soviel Zeit zum Bettenmachen, wenn Bine mir dabei "hilft", weil sie sich nämlich auch voller Wonne unter den Decken "begraben" lässt.

      Meist macht sie dann auch gern alles wieder unordentlich... :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      wenn ich die Betten aufschlage, hat Lucy auch ihre helle Freude daran.
      Nimmt anlauf und läßt sich praktisch wieder fallen.

      Aber es beruhigt mich das sie dann schon von alleine geht, wenn es ihr zuviel wird unter meiner Decke.
      Liebe Grüße
      Astrid

      [img]http://www.cheesebuerger.de/smiliegenerator/ablage/213/357.png[/img]

      RE: kann meine Katze ersticken ?

      Hey Astrid . . .


      Meine Mum hat ihre Katze jezt schon ich denke so ca. 12 Jahre, und die schläft im Winter immer unter einer echten Schafwolldecke únd das schon seit sie ganz klein ist . . .
      Also ich denke das sie wissen ob sie genug luft bekommen . . .
      Doch das beste : Wir haben im GArten eine Hollywoodschauckel die einen Plastik überzug für Regen oder so hat . . Wenn der da drüber ist hat es da unten glaub ich 60 oder70 Grad und die stickigste Luft die du dir vorstellen kannst!!!!!
      Sie liebt es da drunter zu schlafen . . .
      Also denke ich das ihr Instinkt ihnen genau sagt wenn nicht mehr geht . . .
      Glaub net das du dir sorgen machen musst . . .
      Liebe Grüsse,
      Pia und Balu
      :evil: :evil: :evil:
      @ Catwoman:
      Echt? Das ist langsam aber sicher wirklich unheimlich!
      Sunny macht genau das gleiche! Eigentlich kann man das gar nicht mehr Betten machen nennen, weil sie innerhalb von Sekunden alles wieder durcheinander bringt! Sie sitzt dann auf der Decke mit großen Augen und geöffnetem Mund, und das sieht dann so aus, als würde sie lachen! :biggrin:
      Sobald ich die Decke wieder irgendwie in die Hand nehme, ist sie schwuppdiwupp schon drunter.

      Noch besser ist es beim Laken! Sobald ich eine Ecke der Matratze vom Laken entferne, ist Sunny in Sekundenbruchteilen unter dem Laken und schlüpft genau in die andere Ecke, wo das Laken noch bespannt ist!
      :wink:

      Findest du auch öfter mal eine Stoffmaus in einem deiner Schuhe?
      What goes around comes around.
      @ Itti:

      Ja, das kenn ich alles. Besonders schön ist auch das Spiel "Bett neu beziehen"... ich habe auch Spannbettlaken, und kaum fange ich an, das Teil auf die Matratze zu spannen, ist schwups, mein Binchen da und fängt an, das Laken zu umarmen, zu treten (sie hält es mit den Vorderpfoten fest und tritt mit den Hinterpfoten dagegen), zu beißen und zu zerknüllen.

      Manchmal legt sie sich auch einfach platt auf die Matratze und lässt sich quasi mitbeziehen :D

      Twiggy tat das übrigens auch.

      Beliebt ist es auch, wenn man dann zwischen Matratze und Laken liegt, auf dem Rücken herumzurutschen und dabei die Krallen tief ins Laken zu stechen.

      Ich suche aus diesem Grunde übrigens noch eine Stopfkünstlerin... :D

      Und wenn ich nicht aufpasse, mogelt sich das Binchen in den Bettbezug, krallt sich dann innen an der Decke fest, und ich kann sehen, wie ich sie da wieder rausbekomme.

      Fazit: Bettenmachen und -beziehen ist mit einer Katze eine mühselige Angelegenheit :eek:

      PS. Fellmäuse finde ich ÜBERALL!! Auch in Schuhen! :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Luis findet es auch wunderbar, zwischen verschiedenen Lagen von Textilien rumzurobben. Etwa zwischen Sofaoberfläche und Sofastoffüberwurf ode rzwischen Bettzeug und Tagesdecke - geil, das kann er stundenlang machen, entweder rennen oder schleichen oder robben der purzeln oder auch pennen. Ich finde es immer zum Schieflachen, sieht zu lustig aus! Ein beliebtes Spiel ist auch, ihn dann ganz zart zu schubsen oder zu kitzeln, mit dem Stoff zwischen meienr Hand und seinem Fell. Das findet er superspannend.
      Gardinen lässt er übrigens fast komplett in Ruhe, er ist nämlich einmal so hängengeblieben mit ner Kralle, das es ihn sehr aufgeregt hat und ich ihn "befreen" musste. War wohl unangenehm.

      Achja, Catwoman, das weiße Mäuschen hat jetzt eine leichte stellenweise Rotfärbung, weil Luis wohl beim zahnwechsel draufumgebissen hat...

      Kristina
      @ Catwoman:
      *lach*
      Das alles kenne ich auch! Unsere Laken haben auch schon Löcher; man könnte meinen, die Motten hausen darin! :D

      Wer ein ordentlich bezogenes Bett will, ohne Löcher im Laken und ohne Spielspuren auf dem Bezug, der sollte seine Katze beim Betten machen nicht ins Zimmer lassen! :cool:

      PS: Die letzte Stoffmaus habe ich übrigens im Bio-Mülleimer gefunden! Äußerst dubios, wie die da rein gekommen ist! :eek:
      What goes around comes around.
      Original von Itti
      Wer ein ordentlich bezogenes Bett will, ohne Löcher im Laken und ohne Spielspuren auf dem Bezug, der sollte seine Katze beim Betten machen nicht ins Zimmer lassen!


      Hm... der sollte am besten seine Katzen überhaupt NIE ins Bett lassen, denn selbst die brave Sandy hat mir durch ihr Treteln schon viele Laken mitruiniert :biggrin:

      Aber mit solchen Maßnahmen würden wir ja uns um jede Menge Vergnügen bringen, also leben wir lieber mit "motten"zerfressenen Bettlaken!

      Die letzte Stoffmaus habe ich übrigens im Bio-Mülleimer gefunden! Äußerst dubios, wie die da rein gekommen ist!


      Ordentliche Sunny! Die wollte das Teil wohl gleich richtig entsorgen! :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @ Kristina:

      Meine gehen auch nicht in die Vorhänge, zum Glück. Es hat auch nie eine versucht. Aber zerlöchterte Laken reichen ja auch.

      Scheint, dass dein Luis auch mit meinem Binchen und Ittis Sunny verwandt ist :biggrin:

      Und mit der Maus... mal kurz in die Waschmaschine schmeißen (möglichst in ner alten Socke) und im Schonwaschgang mit durchwaschen, dann sollte die wieder sauber sein... :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      @ Catwoman:
      sollte nur ein kleiner Scherz sein!
      Nachdem unsere Miezis ohnehin machen, was sie wollen, kann von Erziehung nicht wirklich die Rede sein, aber es klingt doch schön, wenn ich sagen kann, Sunny ist so gut erzogen, dass sie ihre Stoffmaus nach der Attacke wenigstens im Bio-Mülleimer entsorgt! :D
      What goes around comes around.
      @ Itti:

      das war mir schon klar mit dem Scherz :D

      (solltest mich doch schon ein wenig kennen, oder? :lol:)

      Und natürlich klingt es toll, dass Sunny ihr Spielzeug in der Biotonne entsorgt, da kannst du sehr stolz drauf sein! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)