Katzen umbenennen

      Katzen umbenennen

      So .. Im Tierhem gibt es zuckersüzze Miezen :) Unter anderem auch einen Kater der wirklich schön ist. Allerdings wurde er von seinem Besitzern "Sissy" getauft. Das ist echt unwürdig .. ich würde Ihn ja viel lieber "Absinth" nennen .. Dann ist das noch eine Kätzen, die etwas von einer Heiligen Birma hat .. die eben auch Sissy heisst .. Ich würde Sie viel lieber Luna nennen wegen den hellen blauen Augen ..

      Welche Erfahrungen habt Ihr Lieben denn mit TH Katzen gemacht. Namen einfach beibehalten egal wie doof er ist .. oder klappte eine Umbennenung. Und wenn ja .. gibt es ein Alter bei dem man sich eine Umbenennung aus dem Kopf schlagen kann?

      Sebastian
      Hallo Sebastian,

      zwar kann ich dir nichts von TH-Katzen berichten, aber von einer "wilden" und von einem Bauernhof-niemand-guckt-Katerchen.

      Luis, den meine Schwester vor sieben Wochen im Alter von knapp drei Monaten gefunden hat (im Straßengraben), wurde wohl nur von den Kindern geliebt, hatte insofern sicher auch nen Namen, den wir aber gar nicht erst erfahren haben, wir haben ihn einfach Luis getauft und üben setdem fleißig "Luis, komm!", was auch ganz gut klappt.

      Lili, die "Wilde", war schon so schätzungsweise zwei oder drei Jahre alt, hatte auch schon einmal geworfen, wohnte schon da, als meine Schwester und ihr Mann dorthin zogen, wo ihr Revier war. Die Vormieter hatten sie zwar draußen gefüttert, aber sonst eben nichts. Kerstin und Sascha haben sie dann auch reingelassen und ihr einen Namen gegeben, keine Ahnung, ob die die vorher irgendwie genannt haben.

      Bei unseren beiden hat das mit dem einfach nen Namen geben gut geklappt.

      Ich denke, in so einem Fall, wenn du eben auch keinen Namenkennst, ist es eh egal, weil du sie ja irgendwie nennen musst.

      Auch glaube ich, dass Babykatzen sich auch shcnell an nen anderen Namen gewöhnen, wenn du sie von Anfang an, nicht erst nach einer Weile, anders nennst. Dann verbinden sie dich eben damit und fertig.

      Aber bei einer älteren Katze, deren Namen du kennst, würde ich mir das hundertmal überlegen, sie umzubenennen. Ich meine, immerhin hat sie einen Namen und ein Name gehört nunmal zu einem, irgendwie.

      Wenn du jetzt beispielsweise ne Katze von Privatleuten bekommst, die die jahrelang hatten und die auf ihren Namen hört, dann nenn sie doch bitte auch so. Ansonsten fände ich das schon ein bisschen gemein, obwohl ich verstehe, dass du gerne einen Namen hättest, der dir zusagt. Wie kann man denn auch nen Kater Sissy nennen? Uaah, recht haste, das finde ich auch sehr unpassend.

      Wenn du aber wie hier letztens mal gepostet ein Kätzchen aus dem TH holst, das nen blöden Namen hat und eh nicht drauf hört, dann such' ihm doch einen schönen zu ihm passenden Namen aus, der auch dir gut gefällt, und rufe es von dann an so.

      Wird schon klappen!

      Liebe Grüße und berichte mal, für wen du dich entschieden hast und wie die denn dann heißen und wie alles klappt und so...

      Kristina
      hallo sebastian,

      also wenn eine katze / kater auf ihren namen hört, er dir aber nicht gefällt , dann ändere ihn doch in einen der änlich klingt.

      sissy in rocky, kimbi, benni usw alles was mit i/y endet und sie wird sich leicht dran gewöhnen.

      einfach ausprobieren :smile:
      CATMAN

      MOMO und KIMBA sind überglücklich
      seit sie sich nen Dosi zugelegt haben :D
      Ich denke auch, wenn du die Katze immer wieder bei ihrem neuen Namen nennst, und den alten Namen nicht mehr erwähnst, dass sie dann früher oder später auf den neuen Namen hören wird. Das dauert vielleicht etwas, aber das dürfte ja kein Problem sein.

      Mit etwas Geduld wird das hoffentlich schon klappen! Ich gebe zu, dass Sissy auch nicht grad mein Namens-Favorit wäre! :D
      What goes around comes around.
      Hallo Eulogy!

      Ich denke schon, dass du das Katerchen umbenennen kannst. Im Idealfall ein Name, der mit i endet, wie schon oben genannt.

      Im Allgemeinen hört eine Katze anhand der Stimme bzw. Stimmlage, ob sie gemeint ist oder nicht. Wenn ich meine Beiden mal "Olle", "Dicke" oder beide zusammen "Katzis" rufe, merken die auch ganz genau, dass sie gemeint sind. Beim Rufen eines Namens bekommt die Stimme nämlich einen "Schuss Aufmerksamkeit", den die Katze ganz genau heraushört. Dementsprechend kann sie natürlich auch Schimpfen und Loben von der Stimmlage unterscheiden. :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi,

      ich habe meine zwei von einer Katzenhilfe (sie waren schon ein Jahr alt) und habe das Mädchen von Marie auf Nicki und den Kater von Barlios auf Jake umbenannt.
      Bei mir hat alles geklappt und sie hören prima auf den Namen...
      Außer sie haben gerade keine Lust zu kommen... :confused:

      Liebe Grüße
      SunSandy
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück "Mary Blay"
      Hallo,

      ich würde wenn dann auch nen Namen nehmen der mit "i" endet.

      Denk mal das wird nicht so schlimm sein, werden die Katzen sich schon dran gewöhnen.

      Unsere wilden haben auch einfach Namen bekommen obwohl wir bei 3en ja nicht wissen ob sie vorher schon mal irgendwo gewohnt haben und da schon nen anderen Namen hatten.

      Aber Micky hört nun auf Micky, Rocky auf Rocky und Shira weiß auch das wir sie meinen wenn wir Shira rufen.

      Also das wird wohl kein sooo großes Problem werden. :wink:

      Liebe Grüße

      Nici
      Also mein Kater ist auch aus dem Tierheim und ich habe den Namen gelassen. Er heisst Muffin :lol:obwohl alle sagen er sieht aus wie Garfield nur nicht so dick :wink: aber Garfield find ich nicht wirklich gut.


      Deshalb ist Muffin Muffin :wink: vielleicht auch mal Muffi er hört auf alles wenn man ihn ruft und unsere Kiara hört auch super auf ihren Namen !!!
      Jeremy Lion *04.03.2006 :smile: