Hecheln Katzen?

      Hecheln Katzen?

      Ich hab mal eine Frage...

      Hab gestern abend mit meinen beiden Kuschelbacken ordentlich gespielt und rumgetobt. Sie waren dabei wie immer sehr wild und nachdem ich dann ihre heißgeliebte Mäuseangel beiseite gelegt hatte, hat Erni sich auf den Boden gelegt und wie ein Hund gehechelt. Hat sich auch genauso angehört. Sah ja irgendwie ulkig aus, aber ich mir schon Sorgen gemacht, da ich sowas noch nie bei einer Katze gesehen habe. Er hat dann auch mit der Zeit aufgehört...

      Ist das normal, wenn sie sich sehr verausgabt haben???

      Danke schonmal
      Steffi
      Hallo Steffi

      unsere Katzen hecheln manchmal auch, nachdem sie sich beim spielen total verausgabt haben. Ist denke ich ganz normal, wenn sie sich sehr verausgabt haben.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry:

      Ich bin der Meinung, daß das normal ist. WOTAN, der Kater eines Bekannten, verausgabt sich so sehr bei der Angel das er schnell und tief Lustfolt und total erschöpft halb taumelt und sich dann neben einen fallen lässt. Ich denke Du musst Dir keine Sorgen machen, ausser Du hast vll das Gefühl, daß Deine Mieze schwer Luft bekommt ....
      Hallo!

      Kurz gesagt: JA.

      Meine fangen nach dem Toben auch das Hecheln an, wenn sie außer Puste sind. Meine älteste Katze regt sich beim Autofahren immer so auf, dass sie total überhitzt und in der Kiste vor sich hinhechelt. So lange die nach einer Ruhepause das Hecheln wieder einstellen, ist alles okay.

      Grüße!

      x-ray
      Nicht aufregen - nur wundern!
      meine zwei racker machen das auch wenn ich zuvor mit Ihnen im spiel durch die ganze wohnung gehetzt bin. also keinen grund zur sorge... ;)

      liebe grüße
      Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntniss und kommen gelegentlich darauf zurück "Mary Blay"
      Hallo,
      Genau wie Hnde haben Katzen keine Poren aus denen
      sie Schweiss ablassen können um sich Kühlung zu
      verschaffen. Nur Katzen sind gelassener als Hunde
      und atmen oft nach Verausgabungen noch stark durch die Nase.
      Doch um eine bessere Kühlung zu bekommmen ist auch
      Hecheln angebracht. Also alles natürlich und im grünen Bereich :)
      Hallo Steffi,

      wie alt sind denn Deine beiden Süßen?
      Wie lange hast Du die Miezen denn schon?

      Ich will Dir ja keine Angst machen, aber es kann durchaus sein, daß das Hecheln durch einen Herzfehler hervorgerufen wird. Allerdings bei 2 Katzen auf einmal wäre es doch etwas kurios.

      Ich habe es das 1. Mal bei meiner ersten Mieze, Flöckchen erlebt. Allerdings war sie damals schon 12 Jahre alt. Immer wenn wir zum Tierarzt fuhren (dazu muß ich sagen, daß die Außentemperaturen auch sehr hoch waren und es im Auto sehr heiß), hat sie in ihrem Transportkorb ganz fürchterlich gehechelt.
      Es stellte sich dann heraus, daß sie herzkrank war.

      Das 2. Mal habe es es meiner Tierheimkatze Lillyfee erlebt, daß eine Katze hechelt. Ich habe sie Mai 2003 aus dem Tierheim geholt. Dieser Sommer war ja ungewöhnlich heiß hier.
      Nach 4 Wochen Wohnungsgewöhnung habe ich sie dann vorsichtig nach draußen gelassen, da man mir iim Tierheim sagte, sie wäre Freigängerin.
      1. Sie hatte draußen Angst
      2. Sie ist vor allem und jedem weggelaufen
      3.. Nach jedem Sprint hat sie so schlimm gehechelt, daß ich dachte, sie stirbt mir unter der Hand weg.

      Habe sie dann beim Tierarzt untersuchen lassen, es wurde aber nichts festgestellt.

      Das Hecheln hat sie mittlerweile fast ganz eingestellt.

      Es war bei ihr wohl nur die Angst vor den ganzen fremden Sachen und Eindrücken.
      Außerdem ist sie ein Persermix und hat dadurch wohl etwas Probleme mit ihrem Näschen.

      Ich wollte damit nur andeuten, daß es mehrere Möglichkeiten gibt, die das Hecheln bei Deinen Fellnasen hervorrufen können.

      Vielleicht wäre eine Untersuchung bei einem TA doch ganz gut.

      Liebe Grüße
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Danke für eure Antworten, ich bin jetzt schon wesentlich beruhigter...

      Um noch die Fragen zu beantworten:

      Ich habe die beiden seit etwas über einem halben Jahr, und sie sind knapp 9 Monate alt.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Herzfehler ist, da sie ja beide hecheln und das wäre schon sehr ungewöhnlich.
      Außerdem war ich erst letzte Woche beim TA zur Untersuchung.

      Aber trotzdem danke

      Liebe Grüße
      Steffi
      Nach ausgiebigem Spielen und Toben ist es nicht ungewöhnlich, wenn Katzen hecheln. Unsere Sunny macht das genau so.

      Gedanken müsste man sich dann machen, wenn die Miez schon nach kurzem Spiel oder einem kurzen Sprint zu hecheln anfängt. Dann ist Vorsicht geboten!

      Ansonsten kann sich auch eine Mieze verausgaben! Wär ja auch komisch, wenn nicht, oder? :wink:

      lg/Melitta
      What goes around comes around.

      RE: Hecheln Katzen?

      Ja Katzen können hecheln. Ich habs auch net geglaubt. Ich denke das tun sie, wenn sie mit großer Begeisterung eines ihrer Lieblingsspiele ausleben, zum Beispiel Schnüre jagen, wie mein Kater.
      Wir haben mal eine alte Angelrute genommen und ein Seil daran befestigt. Mein Kater muss man dazu sagen war Schnur-süchtig !!!
      Damit hätten wir im Zirkus auftreten können, bei den akrobatischen Sprüngen. Wir haben Tränen gelacht, aber als er dann anfing zu hecheln haben wir trotz lauten Protest-miauens die Angelrute weggepackt. Er hat sie dann noch ungefähr eine halbe Stunde "bewacht" bevor er seiner anderen Lieblingsbeschäftigung nachging: Schlafen.

      Grüßlis Schnurr
      COLOR=deeppink]Katzen-FAN [/COLOR] :biggrin: